Fachtexte, Praxistipps & Empfehlungen

Wir stellen Ihnen regelmäßig aktuelle Fachtexte zur Verfügung. Nutzen Sie die Tipps unserer Experten gerne als Unterstützung für Ihre anstehenden Strategien und Arbeiten.
Wählen Sie einfach eine Kategorie aus um zu den Empfehlungen zu gelangen.

28.08.2025 | Fachbeitrag

Maissilage: Die richtige Häcksellänge als Erfolgsfaktor!

Jeder kennt sie, die Frage nach der richtigen Häcksellänge der Maissilage. Eine Frage, die unsere Kunden auch jedes Jahr wieder an uns Fachberater stellen. Dieser wollen wir hier einmal auf den Grund gehen. Die Häcksellänge ...

20.08.2025 | Fachbeitrag

Praxistipp: Vorsaat- und Stoppelbehandlung mit Glyphosat!

Durch die anhaltend nasse Witterung Anfang August sind vermehrt Unkräuter in den reifen Getreidebeständen aufgelaufen. Nach der Ernte nimmt das Lichtangebot für ebenjene Unkräuter und Ungräser nochmals zu, sodass bei der momentan ausreichenden Wasserversorgung eine schnelle ...

15.07.2025 | Fachbeitrag

Getreideernte 2025: Praxistipps zum erfolgreichen Start

In vielen Regionen ist die Wintergerste dieses Jahr Mitte Juli bereits vollständig abgeerntet. Sie markiert gewöhnlich den Auftakt der Getreideernte. Nun richten sich die Blicke auf die kommenden Kulturen wie Winterweizen und Raps. Die Ernte ist der Höhepunkt des landwirtschaftlichen ...

18.08.2025 | Fachbeitrag

Getreide und Raps: Stickstoff-Versorgung im Herbst sicherstellen

Die immer strenger regulierte Stickstoffdüngung stellt zunehmend eine Herausforderung dar. Wintergetreide, besonders Gerste, benötigt im Herbst typischerweise etwa 50 kg N/ha, bei Raps liegt der Bedarf noch darüber. Gegebenenfalls ist auch noch der Bedarf der Strohrotte einzurechnen, welche in etwa zusätzliche ...

11.08.2025 | Fachbeitrag

Rapsherbizide: Strategien für die erfolgreiche Unkrautbekämpfung!

Die Ernte 2025 nähert sich ihrem Abschluss, sodass nun die Aussaat von Raps auf dem Programm steht. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen: Eine gute Bestandesetablierung im Herbst ist entscheidend für hohe und stabile Erträge. Die Grundlagen für eine ...

Gut beraten: Unser Kundenservice hilft Ihnen gern weiter

Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung, unseren Serviceleistungen oder zu einem Produkt? Dann kontaktieren Sie uns!