Einladung Online-Sachkunde-Fortbildungsveranstaltung

2. Dezember von 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr

Gemeinsam mit den Referenten haben wir für Sie folgende interessante Fortbildungsthemen ausgewählt:

  • Rechtliche Grundlagen des Pflanzenschutzes
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Pflanzenschutzmittelkunde
  • Geräte, Ausbringung, Düsentechnik
  • Aktuelles zum Pflanzenschutz im Ackerbau
  • Anwenderschutz
  • Resistenzmanagement/Wirkstoffwechsel
  • Integrierter Pflanzenschutz im Obstbau
  • Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau, insbesondere Nützlingseinsatz          

Die Veranstaltung ist eine anerkannte vierstündige Fortbildungsmaßnahme zur Pflanzenschutz-Sachkunde für Anwender/Berater und Abgeber im Sinne des § 9 Abs. 4 PflSchG und wird entsprechend dokumentiert. Sie erhalten nach dem Webinar die Rechnung sowie Ihr Zertifikat.

 

 

Legen Sie den Artikel "Webinar Sachkunde" einfach in Ihren Warenkorb und kaufen diesen. Sie erhalten Ende November eine Email mit Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung sowie nähere Informationen zum Ablauf. 

Häufig gestellte Fragen:

Wer darf teilnehmen?
Die Teilnahme ist kostenlos aber exklusiv für myAGRAR-Kunden. 

Was benötige ich für die Teilnahme?
Nur ein internetfähiges Gerät, auf dem Sie die Videokonferenz verfolgen können. Am besten eignen sich Tablets oder Desktop-Rechner. 

Muss ich ein Programm herunterladen oder mich irgendwo zusätzlich anmelden?
Nein, am Tag der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail. Dann sind Sie nur noch einen Klick von der Teilnahme entfernt. Wir werden das Programm "Teams" nutzen.