Aktuelle Fachbeiträge Tierhaltung

Fachbeiträge 2023

12.06.2023 | Fachbeitrag

Hohe Legeleistung durch die optimale Fütterungsstrategie!

Die richtige Fütterung von Legehennen bildet die Grundlage für eine gute Gesundheit und Legeleistung der Tiere. Eine ausgewogene Futterration der Tiere enthält hochwertiges Eiweiß, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine, Mineralstoffe und ...

26.04.2023 | Fachbeitrag

Online-Fortbildung zum Tierwohl im Schweinestall am 2. Mai

Das Thema Tierwohl ist in der Schweinehaltung zu einem der zentralsten Themen in der Diskussion um die Tierhaltung geworden. Darauf ist nicht nur die seit 2021 geltende Nutztierhaltungsverordnung ausgerichtet, sondern auch der Anforderungskatalog der Initiative Tierwohl (ITW). Wichtig: Betriebe, die am ...

05.01.2023 | Fachbeitrag

Kälberhaltung auf dem Prüfstand

Jetzt wird es auf vielen Höfen voll im Kälberstall: Seit dem 1. Januar 2023 müssen Milchviehbetriebe beim Kälbertransport neue Regelungen beachten. Das hat erhebliche Folgen für die Kälberhaltung auf dem Hof. Zusätzliche Stall-, Futter und Dungkapazitäten sind vorzuhalten. Und es gilt an noch viel ...

Archiv Fachbeiträge

NEU: Probenahme-Sets für die Futtermittelanalyse
Hitzestress im Schweinestall vermeiden
Jetzt neu im Shop – Tierhaltungsartikel für Stall und Weide!
Pflanzenkohle im Schweinestall!
Vorteile von Pflanzenkohle – Multitalent in der Schweinehaltung!
Mineralfutter für Milchvieh, Jungvieh und Bullen – worauf kommt es an?
EuroTier 2022: „Ohne Tierhaltung wäre der Agrarsektor nicht existenzfähig“
Neue Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung ab 01.08.21
Faserati im Einsatz als Lösung für die neue Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
NEU: Viele neue Futtermittel jetzt online verfügbar
NEU IM SORTIMENT: Milchvieh- und Rindermineralfutter