Wir stellen Ihnen regelmäßig aktuelle Fachtexte zur Verfügung. Nutzen Sie die Tipps unserer Experten gerne als Unterstützung für Ihre anstehenden Strategien und Arbeiten. Wählen Sie einfach eine Kategorie aus um zu den Empfehlungen zu gelangen.
Qualitätsweizen: So steigern sie den Rohproteingehalt!
Auf fast der Hälfte der deutschen Getreidefläche wird Winterweizen angebaut. Diese Kultur ist damit eine der größten Ackerfrüchte und für viele Betriebe auch wirtschaftlich von großer Bedeutung. Ein Großteil des geernteten Weizens soll später zur Erzeugung hochwertiger Lebensmittel ...
Eine Hochleistungsnarbe bedarf einer intensiven Führung und Pflege. Regelmäßige Nachsaaten, mechanische und chemische Pflegemaßnahmen sowie eine ertragsangepasste Düngung sind hierfür die Basis. Ziel ist ein lückenloser Bestand mit einer ...
Ab Anfang Juli startet die regelmäßige Kontrolle der Zuckerrübenflächen auf Befall mit Blattkrankheiten. Der richtige Behandlungszeitpunkt kann ermittelt werden, indem ca. 100 Blätter des mittleren Blattapparates auf Befall bonitiert werden. Bei den folgenden Bekämpfungsschwellen kann eine Behandlung ...
Hitzestress bei Milchkühen: So sichern Sie die Leistung im Sommer!
Die anstehenden warmen Sommertage sind für unsere Milchkühe eine anspruchsvolle Jahreszeit. Gerade hochleistende Tiere leiden wegen Ihrer hohen Stoffwechselleistung vermehrt unter dauerhaft hohen Temperaturen. Die vom Stoffwechsel erzeugte Wärmeenergie können ...
Problemungräser: Erkennung und Bekämpfung im Ackerbau!
Mit dem Abschluss der Ährenbehandlung ist die Bestandesführung im Getreide vielerorts abgeschlossen. Doch gerade jetzt treten Problemungräser in einigen Feldern deutlich hervor – ihre Rispen / Ähren ragen oft über die Kulturpflanzen hinaus. Sie beeinträchtigen nicht nur den Ertrag, sondern ...
Nach einem besonders trockenen Frühjahr mit geringen Niederschlägen und somit zunächst reduziertem Infektionsdruck wird sich die Situation in den Kartoffelbeständen bald ändern. Mit den jüngsten Regenfällen und zu erwartenden steigenden Temperaturen im Juni wird ...