Aktuelle Fachbeiträge Kartoffeln

Fachbeiträge 2023

14.03.2023 | Fachbeitrag

So sorgen Sie für gute Kartoffelerträge!

Wie legt man das Fundament für hohe Kartoffelerträge und gute Kartoffelqualitäten? Diese Frage stellen sich gerade Gemischtbetriebe, bei denen der Kartoffelanbau aufgrund einer hohen Zeitbelastung bei den anderen Kulturen nicht die erste Priorität bekommt. Der Tipp der myAGRAR-Fachberater ...

Archiv Fachbeiträge

Kartoffeln: Kombinierte Maßnahmen
Aspekte des Integrierten Pflanzenbaus (Teil I)
Kartoffelherbizide (Wirkungsspektrum / Auflagen)
Kartoffelinsektizide (Wirkungsspektrum / Auflagen)
Kartoffelfungizide (Wirkungsspektrum / Auflagen)
Blattdünger im Kartoffelbau
Herbizideinsatz im Kartoffelbau
Kartoffeln frei von Krautfäule halten
Nährstoffmangel in Kartoffeln ausgleichen
Kartoffeln frei von Schädlingen halten
Wasser bei der Beregnung einsparen?
Kraut- und Stängelfäule in Kartoffeln
Biotrinsic: Mikrobielle Bodenhilfstoffe & Biostimulanzien
Einlagerung: Beste Keimhemmung im Kartoffellager
Mospilan®6 SG - ein wichtiger Baustein in Raps und Kartoffeln!
Praxistipps für die Herbizid-Strategie 2022 im Kartoffelanbau
Krautfäule & Knollenfäule in Kartoffeln erfolgreich bekämpfen!
Kartoffelbestände mit Blattdünger optimal versorgen!
SHARK® - 3 Tipps für eine sichere Krautabtötung in Kartoffeln
Kartoffelmarkt-Diskussionen: Wie klein ist die Kartoffelernte wirklich?
So bringen Sie Ihre Kartoffeln gut über den Winter!