Wann ist der richtige Erntezeitpunkt für Silomais?
Das Jahr 2023 hat für Silomais im Vergleich zum Vorjahr deutlich bessere Witterungsbedingungen geboten. Jetzt beginnt die Ernte und die konkrete Planung der Erntetermine und des Ernteablaufs stehen an. Wichtig: Für optimale Erträge und gute Silagequalitäten muss der richtige Erntetermin getroffen werden...
Mais richtig silieren – Tipps für eine hohe Grundfutterqualität
Die Maisernte 2023 steht je nach Standort und Reifegruppe der angebauten Sorten in wenigen Wochen an. Für den Maisanbau zeigte das Jahr 2023 deutschlandweit schwierige Witterungsbedingungen, die erhebliche Auswirkungen auf die ...
Die nass-kalte Witterung zur Maisaussaat und die nun eintretende Trockenheit zum Auflaufen der Saat und zur Herbizidmaßnahme stellt die Kultur vor Herausforderungen. Mit einer gezielten Herbizidanwendung soll die Fläche sauber gehalten werden.
Mit den steigenden Temperaturen wurde mit der Maisaussaat in Teilen des Landes begonnen. Durch die Niederschlagsmengen in den vergangenen Wochen verfügt der Boden vielerorts über genügend Feuchtigkeit. Unkräuter und Ungräser werden vermutlich ...
Die Bindung von Luftstickstoff zu pflanzenverfügbarem Stickstoff mit Hilfe von Bakterien bietet sich nicht nur in „Roten Gebieten“ zur Absicherung von Ertrag und Qualität an, auch bei voller Düngung können stickstofffixierende Bakterien Ertragsvorteile bringen.