Rapsherbizide: Strategien für die erfolgreiche Unkrautbekämpfung!
Rapsherbizide: Strategien für die erfolgreiche Unkrautbekämpfung!
Stand: 11.08.2025
Die Ernte 2025 nähert sich ihrem Abschluss, sodass nun die Aussaat von Raps auf dem Programm steht. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen: Eine gute Bestandesetablierung im Herbst ist entscheidend für hohe und stabile Erträge.
Die Grundlagen für eine erfolgreiche Rapssaat werden bereits bei der Ernte der Vorfrucht gelegt. Ziel ist ein unkrautfreies, gut rückverfestigtes und feinkrümeliges Saatbett mit gleichmäßig verteilter organischer Masse zur Saat.
Auch wenn nur ein kurzer Zeitraum zwischen Ernte und Rapsaussaat liegt, ist dem Strohmanagement der Vorkultur große Beachtung zu schenken. Rapskörner sind klein und empfindlich – schlecht verteiltes oder unzureichend eingearbeitetes Stroh kann die Saatgutablage stören und Keimwasser binden. Ein verzetteltes Auflaufen ist die Folge.
Ein Schwerpunkt beim Herbizideinsatz im Raps liegt in der Gräserbekämpfung. Gegen Ackerfuchsschwanz und Weidelgras können diverse Bodenwirkstoffe eingesetzt werden, die bisher kaum resistenzgefährdet sind und damit einen hohen Stellenwert im Gräsermanagement der gesamten Fruchtfolge einnehmen. Neben Propyzamid (Kerb Flo u.a.) im Spätherbst/Winter sind das im Vorauflauf die Wirkstoffe Metazachlor und Napropamid (Torso), welche vornehmlich im Raps zur Anwendung kommen. Napropamid unterstützt insbesondere die Wirkung gegen Weidelgras, welches sich immer mehr zu einem Problem entwickelt.
BAT Agrar Herbizidversuch Winterraps
Zu Herbizidstrategien gegen Ackerfuchsschwanz wurden im BAT Agrar Versuchswesen verschiedene Exaktversuche durchgeführt.
Das Boniturergebnis zeigt, dass der Wirkstoff Metazachlor (u.a. in den Produkten Fuego und Torso vorhanden) unumgänglich in der Ackerfuchsschwanzbekämpfung ist und die höchsten Wirkungsgrade erzielt.
Die lange Regenperiode zur Ernte hat dafür gesorgt, dass sich Schnecken in bereits abgeernteten Flächen oder an Feldrändern gut etablieren konnten. Nach der Aussaat ist Obacht geboten, Schnecken sollten engmaschig kontrolliert und ggf. bekämpft werden. Die Schadschwelle liegt bei 5 Schnecken/m².
Herbizidempfehlung: Bei Ungräsern und Unkräutern im Vorauflauf
Herbizidempfehlung: Bei Rauken und Unkräutern
Diese Produkte wirken insbesondere bei folgenden Unkräutern: Kamille, Vogelmiere, Klette, Hirtentäschel und Ehrenpreis.
Herbizidempfehlung: Bei Mischverunkrautung
Diese Produkte wirken insbesondere bei einer Mischverunkrautung folgender Unkräuter: Storchschnabel, Hundskerbel und Krummhals/Ochsenzunge.
Produkte der Strategien
Hier finden Sie die Produktempfehlungen der obigen Grafiken nach der Strategie gegliedert.
✅ Welche Herbizide helfen effektiv gegen Ackerfuchsschwanz im Raps?
Metazachlor-haltige Produkte wie Fuego, Torso oder Butisan Kombi zeigen in Versuchen die höchste Wirkung gegen Ackerfuchsschwanz. Sie sind im Vorauflauf besonders effektiv und gelten als resistenzstabil.
✅ Wie gelingt eine erfolgreiche Rapsaussaat nach der Vorfruchternte?
Ein feinkrümeliges, gut rückverfestigtes Saatbett mit gleichmäßig verteilter organischer Masse ist entscheidend. Besonders wichtig ist ein gutes Strohmanagement, da schlecht eingearbeitetes Stroh die Saatgutablage und Keimung stören kann.
✅ Warum ist die Gräserbekämpfung im Raps besonders wichtig?
Gräser wie Ackerfuchsschwanz und Weidelgras sind schwer bekämpfbar und entwickeln zunehmend Resistenzen. Der gezielte Einsatz von Bodenherbiziden wie Napropamid und Metazachlor sichert die Bestandesführung und schützt die Fruchtfolge langfristig.
Weiterer Fachbeitrag zum Thema:
Raps: Praxistipps zu Anbau und Sortenwahl!
Die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Ölen, Biokraftstoffen und eiweißreichen Futtermitteln macht Raps zu einem attraktiven Bestandteil in der Fruchtfolge – auch wegen seiner Vorfruchtwirkung als Kreuzblütler, die hilft, Krankheiten und Ungräser ...
Für ggf. oben genannte Anwendungsempfehlungen gilt: Alle Rechte vorbehalten. Keine Weitergabe an Dritte! Alle Angaben wurden nach bestem Wissen erstellt. Die Umsetzung erfolgt auf eigenes Risiko. Die Gebrauchsanweisung der Produkte wird durch diese Empfehlung nicht ersetzt und muss unbedingt eingehalten werden.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.