Praxistipps: Qualitäts- und Ährendüngung im Winterweizen!
Praxistipps: Qualitäts- und Ährendüngung im Winterweizen!
Stand: 08.05.2025
In den meisten Regionen haben sich die Winterweizenbestände trotz geringen Niederschlägen im April ordentlich entwickelt. Mit Erscheinen des Fahnenblattes sollten sich auch Gedanken über eine mögliche Qualitätsdüngung gemacht werden. Ist noch nicht der komplette Stickstoff gefallen, kann mit einer dritten Düngung nochmal Einfluss auf den späteren Rohproteingehalt genommen werden.
Qualitätsdüngung im Winterweizen
Durch diese dritte Stickstoffgabe wird die Anlage von Speicherzellen im Korn beeinflusst. Die Düngung dient dazu die Fertilität des Weizens zu fördern und die Kornmasse sowie den Rohproteingehalt zu steigern. Die Höhe der Spätgabe ist abhängig von den Ertragserwartungen und dem Ertragspotential des Bestandes, die Empfehlung liegt bei 60 bis 80 kg N/ha. Maßgeblich für die Festlegung der letzten Düngergabe ist in der Praxis oft die durch die Düngebedarfsermittlung vorgegebene zulässige Gesamtmenge.
Sind ausreichend Niederschläge in Aussicht kann eine klassische Qualitätsgabe überKAS, NS 24N+6S oder Harnstoff stattfinden. Sind keine nennenswerten Niederschläge zu erwarten sollte für die Qualitätsgabe auf flüssige NS-Dünger wie YaraVita Thiotrac gesetzt werden. Grundsätzlich sollte bei regelmäßiger Frühsommertrockenheit die Überlegung angestellt werden, ob man nicht die zweite und dritte N-Gabe zusammenfasst und gegebenenfalls über eine flüssige Düngung später noch etwas nachdüngt.
Eine frühe Spätgabe zwischen BBCH 39/49 fördert die Kornfüllung, wird die Düngung Richtung BBCH 51/61 geschoben hat dies positive Auswirkungen auf den Proteingehalt.
Ährendüngung mit KAS
Eine Ährendüngung mit KAS (Kalkammonsalpeter) bringt bei Getreide, insbesondere Weizen und Gerste, Vorteile, insbesondere wenn Sie hohe Proteingehalte erreichen möchten. Sie gehört zu den Standard-Düngemaßnahmen und wird häufig stattdessen auch mit NS 24N+6S durchgeführt. KAS ist ein schnell wirkender Stickstoffdünger, der einen Teil des Stickstoffs in Nitrat- und einen Teil in Ammoniumform enthält.
Die Ährendüngung für Winterweizen orientiert sich an den standortspezifischen Bedingungen, der erwarteten Ertragsleistung und der verwendeten Sorte. Wenn Sie beispielsweise 260 kg/ha an KAS-Dünger streuen, haben Sie 70 kg N/ha erreicht (50% davon Nitrat und 50% Ammonium).
Bei der Düngerwahl darf auch die Schwefelversorgung nicht außer Acht gelassen werden. Schwefel unterstützt die Proteinbildung, daher empfiehlt es sich mit der Spätgabe 10 bis 15 kg S/ha zu düngen.
Unser Dünger NS 24N+6S ist eine Kombination aus Stickstoff- und Schwefeldünger. Der Dünger enthält 24% Gesamtstickstoff, von dem die Hälfte in Nitrat- (schnelle Wirkung) und die andere Hälfte in Ammoniumform (verzögerte Wirkung) vorliegt. Zudem enthält er 6% Schwefel. NS 24N+6S bietet eine gute Ergänzung zu dem aus der Gülle langsam wirkenden Stickstoff.
Wenn Sie bei der Ährendüngung 250 kg/ha des NS 24N+6S erzielen Sie eine Gesamtstickstoffdüngung von 60 kg (50% davon Nitrat und 50% Ammonium) und zusätzlich eine Schwefeldüngung von 15 kg S/ha.
Mittels einer flüssigen Ährendüngung kann nach der Blüte nochmals Einfluss auf den Rohproteingehalt genommen werden. Bei dieser Maßnahme kann mit einem relativ geringen Aufwand und bei nur geringen Stickstoffmengen eine große Wirkung hinsichtlich des Proteingehaltes erreicht werden.
YaraVita Thiotrac ist ein schwefel- und stickstoffhaltiger Blattdünger. Schwefel wird für die Kornfüllung im Getreide benötigt und spielt eine wichtige Rolle bei der Stickstoffverwertung.
Aufgrund der trockenen Wetterlage und einzelner Nachtfröste Anfang April hat sich die Entwicklung von Pilzkrankheiten im Getreide verzögert. Dennoch findet man beim Blick in die Getreidebestände jetzt schon erste Anzeichen verschiedener Pilzkrankheiten auf den ...
Für ggf. oben genannte Anwendungsempfehlungen gilt: Alle Rechte vorbehalten. Keine Weitergabe an Dritte! Alle Angaben wurden nach bestem Wissen erstellt. Die Umsetzung erfolgt auf eigenes Risiko. Die Gebrauchsanweisung der Produkte wird durch diese Empfehlung nicht ersetzt und muss unbedingt eingehalten werden.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.