Viterra Zwischenfrucht Universal ist eine greeningfähige Zwischenfruchtmischung, die bedenkenlos in Rapsfruchtfolgen einsetzbar ist. Ihre trockenstresstoleranten Einzelkomponenten sind universell nutzbar und die Mischung bindet den im Boden verbliebenen Stickstoff und andere Nährstoffe in wurzelnahen Zonen.
Komponenten (ca. Samenanteil): Phacelia ANGELIA 49%, Rauhafer PRATEX 27%, Alexandriner Klee 12%, Persischer Klee FELIX 12%
Empfohlene Aussaatstärke: 25 kg/ha
Aussaatstärke: Juli bis Anfang September
Förderfähig für folgende Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen:
Bundesland |
Programm |
Hessen/ HALM |
C.2: Beibehaltung von Zwischenfrüchten über den Winter |
Baden-Württemberg/ FAKT |
E 1.1: Begrünung Acker-/ Gartenbau |
Bayern/ KULAP |
B 35: Winterbegrünung mit Zwischenfrüchten |
Bayern/ KULAP |
B 37: Mulchsaatverfahren |
Bayern/ KULAP |
B 38: Streifen-/ Direktverfahren bei Reihekultur |
Thüringen/ KULAP 2014 |
A3: Betrieblicher Erosionsschutz |
Sachsen/ AUNaP |
AL 4: Anbau von Zwischenfrüchten |
Sachsen-Anhalt/ MSL |
MSL - Beibehaltung von Zwischenfrüchten über den Winter |
Rheinland-Pfalz/ EULLa |
EULLa 3.1: Zwischenfruchtanbau |
Saarland/ SEPL 2014-2020 |
M10.3: Beibehaltung von Untersaaten und Zwischenfrüchten über den Winter |
Stand Dezember 2020. Alle Angaben ohne Gewähr.