OPTIMA® WildLife Nordischer Wildackertopf, einjährige Anlage

Artikel-Nr.
55106-01
Hersteller: RUDLOFF GmbH
  • Abwechslungsreiche und schmackhafte Mischung
  • Aussaatstärke und -zeitpunkt: 25 kg/ha von Mai bis August
  • Komponenten: Sommerhafer, Süßlupine, Erbse, Buchweizen, Ackerbohne, Winterfutterraps, Sonnenblume, Winterrübsen, Klee, Phacelia, Winterwicke, Kohl, Malve, Serradella, Rote Möhre
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

OPTIMA® WildLife Nordischer Wildackertopf, einjährige Anlage ist eine vielfältige Mischung mit vielen frostharten Pflanzen für Hochwild (Rotwild, Damwild, Schwarzwild). Bei dieser Mischung findet das Wild auch unter Schneelagen ausreichend Äsung.

Komponenten (ca. Samenanteil): Hafer 25 %, Erbsen 15 %, Blaue Süßlupine 15 %, Buchweizen 8 %, Ackerbohnen 5 %, Winterfutterraps 5 %, Sonnenblumen 4 %, Winterrübsen 3 %, Rotklee 5 %, Phacelia 2 %, Alexandrinerklee 2 %, Winterwicke 2 %, Perserklee 3 %, Markstammkohl 2 %, Kulturmalve 2 %, Futterkohl 1 %, Rote Möhre 1 %
Hinweis: Auf den Etiketten der gelieferten Säcke werden die Gewichtsanteile der Komponenten ausgewiesen.

Empfohlene Aussaatstärke: 25 kg/ha

Empfohlene Aussaattiefe: 1,0 - 1,5 cm

Aussaatzeitpunkt: Mai bis August

Spezifikationen

Spezifikationen OPTIMA® WildLife Nordischer Wildackertopf, einjährige Anlage

Artikel-Nr.
55106-01
Hersteller
RUDLOFF GmbH
Saatgutkategorie
Zertifiziertes Saatgut
Mischung/Einzelkomponente
Mischung
Empfohlener Aussaatzeitpunkt
August, Juli, Juni, Mai
Komponenten
Ackerbohnen, Buchweizen, Erbsen, Futterkohl, Futtermöhre, Kleearten, Lupinen, Malve, Phacelia, Rübsen, Serradella, Sommerhafer, Sonnenblume, Winterfutterraps, Winterwicken

Empfohlene Produkte

Ähnliche Produkte

98,25 € pro 25 kg Sack

105,13 €
inkl. 7% MwSt.,zzgl. Versandkosten

Ab einem Bestellwert von 250,00€ (netto) versandkostenfrei. 

 

Standard: 4,90€ (brutto) 
Express: 9,80€ (brutto)

Weitere Informationen finden Sie unter "Zahlung und Lieferung"

Auf Lager

Lieferung voraussichtlich ab Montag, 9. Oktober 2023
{{{text}}}

16.03.2023

Klimaangepasste Forstwirtschaft: Welche Baumarten bringen in Zukunft Erfolg?

Die deutsche Forstwirtschaft steht in Bauernwäldern wie auch in Staatsforsten vor großen Herausforderungen: Einerseits werden die Deutschlands Wälder für ihren großen Beitrag zum Klimaschutz gelobt, denn sie speichern in ihrer Biomasse und dem Bodenhumus über zwei Milliarden ...