Fungizid gegen pilzliche Schaderreger im Weinbau und Blauschimmel an Tabak
Wirkt sowohl protektiv als auch kurativ
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig! Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Melody Combi ist ein Fungizid mit hoher Wirkungssicherheit gegen pilzliche Schaderreger im Weinbau und Blauschimmel an Tabak. Das Pflanzenschutzmittel liegt als wasserdispergierbares Granulat vor und hat eine vorbeugende und heilende Wirkung.
Anwendungshinweise pro zugelassener Kultur und Schaderreger:
Übersicht öffnen (Klick)
TABAK
Blauschimmel (Peronospora tabacina)
Anwendungszeitpunkt:
Vorbeugend.
Stadium Kultur:
Bis 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet. Ab der Saat. (00-12 BBCH)
max. Aufwandsmenge:
3.3 g/m2
max. Aufwandsmenge pro Saison :
9.9 g/m2
max. Anzahl Behandlungen:
3
Wassermenge:
100 l/m2
Wartezeiten(Tage):
-
Zulassungsanfang:
2019-08-01
Zulassungsende:
2026-02-15
Aufbrauchsfrist:
Blauschimmel (Peronospora tabacina)
Anwendungszeitpunkt:
Vorbeugend.
Stadium Kultur:
Ab 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet. (12-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge:
20 g/100 m2
max. Aufwandsmenge pro Saison :
60 g/100 m2
max. Anzahl Behandlungen:
3
Wassermenge:
10 l/100 m2
Wartezeiten(Tage):
-
Zulassungsanfang:
2019-08-01
Zulassungsende:
2026-02-15
Aufbrauchsfrist:
WEINREBE: KELTERTRAUBEN
Falscher Mehltau (Plasmopara viticola)
Anwendungszeitpunkt:
Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis.
Stadium Kultur:
Von 5 Laubblätter entfaltet bis Weichwerden der Beeren. ES 61. (15-85 BBCH)
max. Aufwandsmenge:
1.1 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison :
4.4 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen:
4
Wassermenge:
l/ha bis 800 l/ha
Wartezeiten(Tage):
-
Zulassungsanfang:
2019-08-01
Zulassungsende:
2026-02-15
Aufbrauchsfrist:
Roter Brenner (Pseudopezicula tracheiphila)
Anwendungszeitpunkt:
Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis.
Stadium Kultur:
Von 3 Laubblätter entfaltet bis Beginn der Blüte: 10 % der Blütenkäppchen abgeworfen. Basisaufwand. (13-61 BBCH)
max. Aufwandsmenge:
0.55 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2.2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen:
4
Wassermenge:
l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage):
-
Zulassungsanfang:
2019-08-01
Zulassungsende:
2026-02-15
Aufbrauchsfrist:
Phomopsis viticola
Anwendungszeitpunkt:
Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis.
Stadium Kultur:
Von Beginn des Knospenaufbruchs: grüne Triebspitzen werden sichtbar bis Beginn der Blüte: 10 % der Blütenkäppchen abgeworfen. ES 61. (07-61 BBCH)
max. Aufwandsmenge:
1.1 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison :
4.4 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen:
4
Wassermenge:
l/ha bis 800 l/ha
Wartezeiten(Tage):
-
Zulassungsanfang:
2019-08-01
Zulassungsende:
2026-02-15
Aufbrauchsfrist:
Roter Brenner (Pseudopezicula tracheiphila)
Anwendungszeitpunkt:
Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis.
Stadium Kultur:
Von 3 Laubblätter entfaltet bis Beginn der Blüte: 10 % der Blütenkäppchen abgeworfen. ES 61. (13-61 BBCH)
max. Aufwandsmenge:
1.1 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison :
4.4 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen:
4
Wassermenge:
l/ha bis 800 l/ha
Wartezeiten(Tage):
-
Zulassungsanfang:
2019-08-01
Zulassungsende:
2026-02-15
Aufbrauchsfrist:
Falscher Mehltau (Plasmopara viticola)
Anwendungszeitpunkt:
Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis.
Stadium Kultur:
Von 5 Laubblätter entfaltet bis Weichwerden der Beeren. ES 71. (15-85 BBCH)
max. Aufwandsmenge:
1.65 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison :
6.6 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen:
4
Wassermenge:
l/ha bis 1200 l/ha
Wartezeiten(Tage):
-
Zulassungsanfang:
2019-08-01
Zulassungsende:
2026-02-15
Aufbrauchsfrist:
Falscher Mehltau (Plasmopara viticola)
Anwendungszeitpunkt:
Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis.
Stadium Kultur:
Von 5 Laubblätter entfaltet bis Weichwerden der Beeren. Basisaufwand. (15-85 BBCH)
max. Aufwandsmenge:
0.55 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2.2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen:
4
Wassermenge:
l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage):
-
Zulassungsanfang:
2019-08-01
Zulassungsende:
2026-02-15
Aufbrauchsfrist:
Phomopsis viticola
Anwendungszeitpunkt:
Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis.
Stadium Kultur:
Von Beginn des Knospenaufbruchs: grüne Triebspitzen werden sichtbar bis Beginn der Blüte: 10 % der Blütenkäppchen abgeworfen. Basisaufwand. (07-61 BBCH)
max. Aufwandsmenge:
0.55 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2.2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen:
4
Wassermenge:
l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage):
-
Zulassungsanfang:
2019-08-01
Zulassungsende:
2026-02-15
Aufbrauchsfrist:
Falscher Mehltau (Plasmopara viticola)
Anwendungszeitpunkt:
Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis.
Stadium Kultur:
Von 5 Laubblätter entfaltet bis Weichwerden der Beeren. ES 75. (15-85 BBCH)
Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von
Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und
Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten
Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an
oberirdischen Gewässern.
Spezifikationen
Spezifikationen Melody Combi
Wirkstoffe
563 g/kg Folpet, 90 g/kg Iprovalicarb
Artikel-Nr.
64372-60
Kosten per Hektar
bis zu 77,48 €/HA
Hersteller
Bayer CropScience Deutschland GmbH
Anwendungsgruppe
Fungizid
Bienengefährlichkeit
B4
Hinweis Bienengefährlichkeit
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
Zugelassene Kulturen
Weinrebe, Tabak
Zulassungsnummer
025215-00
Formulierung
fest
Zulassungsende
15.02.2026
Zulassungsanfang
01.08.2019
Status
Zugelassen
Signalwort
GEFAHR
Piktogrammcode
GHS05, GHS07, GHS08, GHS09
Anwendungsbestimmungen
NB6641-DAS MITTEL WIRD BIS ZU DER HÖCHSTEN DURCH DIE ZULASSUNG FESTGELEGTEN AUFWANDMENGE ODER ANWENDUNGSKONZENTRATION FALLS EINE AUFWANDMENGE NICHT VORGESEHEN IST ALS NICHT BIENENGEFÄHRLICH EINGESTUFT (B4).|NN3001-DAS MITTEL WIRD ALS SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN RELEVANTER NUTZINSEKTEN EINGESTUFT.|NN3002-DAS MITTEL WIRD ALS SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN RELEVANTER RAUBMILBEN UND SPINNEN EINGESTUFT.|NN334-DAS MITTEL WIRD ALS SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN DER ART TYPHLODROMUS PYRI (RAUBMILBE) EINGESTUFT.|NT103-DIE ANWENDUNG DES MITTELS MUSS IN EINER BREITE VON MINDESTENS 20 M ZU ANGRENZENDEN FLÄCHEN (AUSGENOMMEN LANDWIRTSCHAFTLICH ODER GÄRTNERISCH GENUTZTE FLÄCHEN STRAßEN WEGE UND PLÄTZE) MIT EINEM VERLUSTMINDERNDEN GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEICH|NW264-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR FISCHE UND FISCHNÄHRTIERE.|NW470-ETWAIGE ANWENDUNGSFLÜSSIGKEITEN GRANULATE UND DEREN RESTE SOWIE REINIGUNGS- UND SPÜLFLÜSSIGKEITEN NICHT IN GEWÄSSER GELANGEN LASSEN. DIES GILT AUCH FÜR INDIREKTE EINTRÄGE ÜBER DIE KANALISATION HOF- UND STRAßENABLÄUFE SOWIE REGEN- UND ABWASSERKA|NW607-1-DIE ANWENDUNG DES MITTELS AUF FLÄCHEN IN NACHBARSCHAFT VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - MUSS MIT EINEM GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEI|SB005-IST ÄRZTLICHER RAT ERFORDERLICH VERPACKUNG ODER ETIKETT DES PRODUKTES BEREITHALTEN.|SB010-FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN.|SB111-FÜR DIE ANFORDERUNGEN AN DIE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG BEIM UMGANG MIT DEM PFLANZENSCHUTZMITTEL SIND DIE ANGABEN IM SICHERHEITSDATENBLATT UND IN DER GEBRAUCHSANWEISUNG DES PFLANZENSCHUTZMITTELS SOWIE DIE BVL-RICHTLINIE PERSÖNLICHE SCHUTZAUS|SB166-BEIM UMGANG MIT DEM PRODUKT NICHT ESSEN TRINKEN ODER RAUCHEN.|SB199-WENN DAS PRODUKT MITTELS AN DEN TRAKTOR ANGEBAUTEN GEZOGENEN ODER SELBSTFAHRENDEN ANWENDUNGSGERÄTEN AUSGEBRACHT WIRD DANN SIND NUR FAHRZEUGE DIE MIT GESCHLOSSENEN ÜBERDRUCKKABINEN (Z. B. KABINENKATEGORIE 3 WENN KEINE ATEMSCHUTZGERÄTE ODER PARTI|SF274-2-NACHFOLGEARBEITEN/INSPEKTIONEN AUF/IN BEHANDELTEN FLÄCHEN/KULTUREN DÜRFEN GRUNDSÄTZLICH ERST 2 TAGE NACH DER AUSBRINGUNG DES MITTELS DURCHGEFÜHRT WERDEN.|SF276-EE-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS BEI NACHFOLGEARBEITEN/INSPEKTIONEN MIT DIREKTEM KONTAKT ZU DEN BEHANDELTEN PFLANZEN/FLÄCHEN NACH DER ANWENDUNG BIS EINSCHLIEßLICH ERNTE LANGE ARBEITSKLEIDUNG UND FESTES SCHUHWERK SOWIE SCHUTZHANDSCHUHE GETRAGEN WE|SF276-EEWE-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS BEI NACHFOLGEARBEITEN/INSPEKTIONEN MIT DIREKTEM KONTAKT ZU DEN BEHANDELTEN PFLANZEN/FLÄCHEN NACH DER ANWENDUNG IN WEINBAU BIS EINSCHLIEßLICH ERNTE LANGE ARBEITSKLEIDUNG UND FESTES SCHUHWERK SOWIE SCHUTZHANDSCHUH|SF278-14-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS DIE ARBEITSZEIT IN DEN BEHANDELTEN KULTUREN INNERHALB VON 14 TAGEN NACH DER ANWENDUNG AUF MAXIMAL 2 STUNDEN TÄGLICH BEGRENZT IST. DABEI SIND LANGE ARBEITSKLEIDUNG UND FESTES SCHUHWERK SOWIE SCHUTZHANDSCHUHE ZU TRA|SS110-1-BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL SIND SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) ZU TRAGEN.|SS2101-SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|SS2202-SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEI DER AUSBRINGUNG/HANDHABUNG DES ANWENDUNGSFERTIGEN MITTELS.|SS610-GUMMISCHÜRZE TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|VA546-SPRITZFLÜSSIGKEIT UNMITTELBAR NACH DEM ANSETZEN OHNE UNTERBRECHUNG AUSBRINGEN.|WG734-DIE ANWENDUNG DES MITTELS KANN BEI SPONTANGÄRUNG ZU GÄRVERZÖGERUNGEN FÜHREN.|WH952-AUF DER VERPACKUNG UND IN DER GEBRAUCHSANLEITUNG IST DIE ANGABE ZUR KENNZEICHNUNG DES WIRKUNGSMECHANISMUS ALS ZUSÄTZLICHE INFORMATION DIREKT JEDEM ENTSPRECHENDEN WIRKSTOFFNAMEN ZUZUORDNEN.|WMFH5-WIRKUNGSMECHANISMUS (FRAC-GRUPPE): H5|WMFM4-WIRKUNGSMECHANISMUS (FRAC-GRUPPE): M4|WW762-AUS GRÜNDEN DES RESISTENZMANAGEMENTS DAS MITTEL (EINSCHLIEßLICH ANDERER MITTEL MIT GLEICHEM WIRKSTOFF MIT EINEM WIRKSTOFF AUS DER GLEICHEN WIRKSTOFFGRUPPE ODER MIT KREUZRESISTENTEM WIRKSTOFF) INSGESAMT NICHT HÄUFIGER ANWENDEN ALS IN DER GEBRAUC
EUH208-ENTHÄLT . KANN ALLERGISCHE REAKTIONEN HERVORRUFEN.|EUH401-ZUR VERMEIDUNG VON RISIKEN FÜR MENSCH UND UMWELT DIE GEBRAUCHSANLEITUNG EINHALTEN.|H317-KANN ALLERGISCHE HAUTREAKTIONEN VERURSACHEN.|H318-VERURSACHT SCHWERE AUGENSCHÄDEN.|H332-GESUNDHEITSSCHÄDLICH BEI EINATMEN.|H351-KANN VERMUTLICH KREBS ERZEUGEN .|H400-SEHR GIFTIG FÜR WASSERORGANISMEN.|H410-SEHR GIFTIG FÜR WASSERORGANISMEN MIT LANGFRISTIGER WIRKUNG.
Sicherheitshinweise
P101-IST ÄRZTLICHER RAT ERFORDERLICH, VERPACKUNG ODER KENNZEICHNUNGSETIKETT BEREITHALTEN.|P102-DARF NICHT IN DIE HÄNDE VON KINDERN GELANGEN.|P201-VOR GEBRAUCH BESONDERE ANWEISUNGEN EINHOLEN.|P280-SCHUTZHANDSCHUHE SCHUTZKLEIDUNG AUGENSCHUTZ GESICHTSSCHUTZ TRAGEN.|P302+P352-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: MIT VIEL WASSER ... WASCHEN.|P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: EINIGE MINUTEN LANG BEHUTSAM MIT WASSER SPÜLEN. EVENTUELL VORHANDENE KONTAKTLINSEN NACH MÖGLICHKEIT ENTFERNEN. WEITER SPÜLEN.|P308+P310-BEI EXPOSITION ODER FALLS BETROFFEN: SOFORT GIFTINFORMATIONSZENTRUM ODER ARZT ANRUFEN.|P362+P364-KONTAMINIERTE KLEIDUNG AUSZIEHEN UND VOR ERNEUTEM TRAGEN WASCHEN.|P391-VERSCHÜTTETE MENGEN AUFNEHMEN.|P405-UNTER VERSCHLUSS AUFBEWAHREN.
Die Preise stehen immer in der Abhängigkeit zur ausgewählten Lieferadresse (frei Hof). Die Auswahl der Lieferadresse erfolgt über den Button Mineraldünger. Mehr Informationen finden Sie hier.
Die Preise stehen immer in der Abhängigkeit zur ausgewählten Lieferadresse (frei Hof). Die Auswahl der Lieferadresse erfolgt über den Button Mineraldünger. Mehr Informationen finden Sie hier.
23,48 € /kg23,48 € /kg
140,88 € pro 6 Stück
167,65 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Ab einem Bestellwert von 250,00€ (netto) versandkostenfrei.