Gelbschale zur Kontrolle von Schädlingen im Raps. Mit Hilfe der Gelbschale können Schädlinge frühzeitig erkannt werden. Der Gelbton der Gelbschale ist der natürlichen Farbe der Rapsblüte nachempfunden. Somit werden die Insekten wie zum Beispiel Rapsstängelrüssler oder Rapsglanzkäfer angelockt. Die Gelbschale wird mit Wasser und einem Tropfen Spülmittel (zum Brechen der Oberflächenspannung) aufgestellt. Das sich mit im Lieferumfang befindliche Gitter dient unter anderem als Schutz für die Bienen.
Die Rapsaussaat ist vielerorts abgeschlossen und der erste Raps bereits aufgelaufen. Nun gilt es, unter anderem den Rapserdflohzuflug zu überwachen. Die Gelbschale ist das wichtigste Instrument bei der Überwachung des Insektenzuflugs. Sie gehört schon ab dem Saattermin auf die Fläche.