Clearfield-Clentiga

Artikel-Nr.
61148-10
Hersteller: BASF
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Clearfiel-Clentiga ist ein Herbizid gegen Unkräuter - einschließlich Kruziferen, Klettenlabkraut und Storchschnabel-Arten in Clearfield-Raps im Nachauflaufverfahren. Es wirkt überwiegend über das Blatt, weist zusätzlich auch eine Bodenwirkung auf, da es über Wurzeln, Keimblätter und Laubblätter aufgenommen wird. Clearfield-Clentiga erzielt die beste Wirkung, wenn die Unkräuter vollständig aufgelaufen sind und dieses sich im Jugendstadium befinden.

Clearfield-Vantiga besteht aus 5 l Clearfield-Vantiga und 5 l Dash (Formulierungshilfsstoff).

Innerhalb von 3 Jahren darf die maximale Aufwandmenge von 12,5 g Imazamox pro Hektar auf derselben Fläche - auch in Kombination mit anderen diesen Wirkstoff enthaltenden Pflanzenschutzmittel - nicht überschritten werden.

Bitte beachten Sie, dass für Dash E.C. aufgrund der neuen Zulassung neue Vorgaben hinsichtlich Schutzmaßnahmen umzusetzen sind und das Produkt nicht mit Insektiziden gemischt werden darf. Die neue Zulassung gilt nur für Mischungen mit Herbiziden und Fungiziden.

Beachten Sie außerdem den Hinweis zum Verfallsdatum (Rubrik Wartezeiten) auf dem Etikett des Kanisters.

Anwendungshinweise pro zugelassener Kultur und Schaderreger:

BOHNE PFERDE-/PUFF-/KLEINE ACKER-/KLEINE FELD-
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: -
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison : -
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2016-04-26
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: -
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison : -
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2016-04-26
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

RAPS
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 28,25 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 1
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2016-04-26
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 28,25 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 1
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2016-04-26
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 28,25 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 1
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2016-04-26
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

SOJABOHNE
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 28,25 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 1
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2016-04-26
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

SONNENBLUMEN
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 28,25 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 1
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2016-04-26
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

ERBSE
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: -
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison : -
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2016-04-26
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

LUPINE
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: -
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison : -
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2016-04-26
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

Unkräuter

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: -
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison : -
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2016-04-26
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:


Alle Angaben ohne Gewähr. Vor der Anwendung ist immer die Gebrauchsanweisung zu beachten.

Anwenderhinweis

Anwenderhinweis

Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.

Spezifikationen

Spezifikationen Clearfield-Clentiga

Wirkstoffe
250 g/l Quinmerac, 12.5 g/l Imazamox
Artikel-Nr.
61148-10
Kosten per Hektar
0,00 €/HA - 28,25 €/HA
Hersteller
BASF SE
Anwendungsgruppe
Herbizid
Bienengefährlichkeit
B4
Hinweis Bienengefährlichkeit
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
Zugelassene Kulturen
Winterraps, Sommerraps, Sojabohne, Sonnenblume
Zulassungsnummer
008002-00
Zulassungsende
31.07.2023
Zulassungsanfang
26.04.2016
Status
Zugelassen
Piktogrammcode
XI, N,
Anwendungsbestimmungen
ACHTUNG|NB6641-DAS MITTEL WIRD BIS ZU DER HÖCHSTEN DURCH DIE ZULASSUNG FESTGELEGTEN AUFWANDMENGE ODER ANWENDUNGSKONZENTRATION FALLS EINE AUFWANDMENGE NICHT VORGESEHEN IST ALS NICHT BIENENGEFÄHRLICH EINGESTUFT (B4).|NG343-DIE MAXIMALE AUFWANDMENGE VON 250 G QUINMERAC PRO HEKTAR UND JAHR AUF DERSELBEN FLÄCHE DARF - AUCH IN KOMBINATION MIT ANDEREN DIESEN WIRKSTOFF ENTHALTENDEN PFLANZENSCHUTZMITTELN - NICHT ÜBERSCHRITTEN WERDEN.|NG354-INNERHALB VON 3 JAHREN DARF DIE MAXIMALE AUFWANDMENGE VON 125 G IMAZAMOX PRO HEKTAR AUF DERSELBEN FLÄCHE - AUCH IN KOMBINATION MIT ANDEREN DIESEN WIRKSTOFF ENTHALTENDEN PFLANZENSCHUTZMITTELN - NICHT ÜBERSCHRITTEN WERDEN.|NN1001-DAS MITTEL WIRD ALS NICHT SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN RELEVANTER NUTZINSEKTEN EINGESTUFT.|NN1002-DAS MITTEL WIRD ALS NICHT SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN RELEVANTER RAUBMILBEN UND SPINNEN EINGESTUFT.|NT108-BEI DER ANWENDUNG DES MITTELS MUSS EIN ABSTAND VON MINDESTENS 5 M ZU ANGRENZENDEN FLÄCHEN (AUSGENOMMEN LANDWIRTSCHAFTLICH ODER GÄRTNERISCH GENUTZTE FLÄCHEN STRAßEN WEGE UND PLÄTZE) EINGEHALTEN WERDEN. ZUSÄTZLICH MUSS DIE ANWENDUNG IN EINER DARA|NW262-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR ALGEN.|NW265-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR HÖHERE WASSERPFLANZEN.|NW468-ANWENDUNGSFLÜSSIGKEITEN UND DEREN RESTE MITTEL UND DESSEN RESTE ENTLEERTE BEHÄLTNISSE ODER PACKUNGEN SOWIE REINIGUNGS- UND SPÜLFLÜSSIGKEITEN NICHT IN GEWÄSSER GELANGEN LASSEN. DIES GILT AUCH FÜR INDIREKTE EINTRÄGE ÜBER DIE KANALISATION HOF- UND|NW642-1-DIE ANWENDUNG DES MITTELS IN ODER UNMITTELBAR AN OBERIRDISCHEN GEWÄSSERN ODER KÜSTENGEWÄSSERN IST NICHT ZULÄSSIG. UNABHÄNGIG DAVON IST DER GEMÄß LÄNDERRECHT VERBINDLICH VORGEGEBENE MINDESTABSTAND ZU OBERFLÄCHENGEWÄSSERN EINZUHALTEN. ZUWIDERHA|SB005-IST ÄRZTLICHER RAT ERFORDERLICH VERPACKUNG ODER ETIKETT DES PRODUKTES BEREITHALTEN.|SB010-FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN.|SB166-BEIM UMGANG MIT DEM PRODUKT NICHT ESSEN TRINKEN ODER RAUCHEN.|SF245-02-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS BEHANDELTE FLÄCHEN/KULTUREN ERST NACH DEM ABTROCKNEN DES PFLANZENSCHUTZMITTELBELAGES WIEDER BETRETEN WERDEN.|SS110-1-BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL SIND SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) ZU TRAGEN.|SS206-ARBEITSKLEIDUNG (WENN KEINE SPEZIFISCHE SCHUTZKLEIDUNG ERFORDERLICH IST) UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEI DER AUSBRINGUNG/HANDHABUNG VON PFLANZENSCHUTZMITTELN.|SS2101-SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|SS530-GESICHTSSCHUTZ TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL|SS610-GUMMISCHÜRZE TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|WH9161-IN DIE GEBRAUCHSANLEITUNG IST EINE ZUSAMMENSTELLUNG DER UNKRÄUTER AUFZUNEHMEN DIE DURCH DIE ANWENDUNG DES MITTELS GUT WENIGER GUT UND NICHT AUSREICHEND BEKÄMPFT WERDEN SOWIE EINE ARTEN- UND/ODER SORTENLISTE DER KULTURPFLANZEN FÜR DIE DER VORGE|WH951-AUF DER VERPACKUNG UND IN DER GEBRAUCHSANLEITUNG IST AUF DAS RESISTENZRISIKO HINZUWEISEN. INSBESONDERE SIND MAßNAHMEN FÜR EIN GEEIGNETES RESISTENZMANAGEMENT ANZUGEBEN.|WH960-AUF DER VERPACKUNG UND IN DER GEBRAUCHSANLEITUNG IST AUF DAS HOHE NACHBAURISIKO HINZUWEISEN. INSBESONDERE SIND GEFÄHRDETE FOLGEKULTUREN ZU BENENNEN UND MÖGLICHKEITEN FÜR DAS RISIKOMANAGEMENT ZU BESCHREIBEN.|WMH2-WIRKUNGSMECHANISMUS-GRUPPE (HRAC/WSSA-KODE): 2|WMH4-WIRKUNGSMECHANISMUS-GRUPPE (HRAC/WSSA-KODE): 4|WP734-SCHÄDEN AN DER KULTURPFLANZE MÖGLICH.|WP763-ANWENDUNG NUR IN SORTEN MIT ZUSÄTZLICHER BEZEICHNUNG IMAZAMOX-RESISTENT ODER CLEARFIELD.|
Zugelassene Schaderreger
EINJÄHRIGE ZWEIKEIMBLÄTTRIGE UNKRÄUTER, PFLANZEN: MONOKOTYLE SCHAD-
Gefahrenhinweise
H317-KANN ALLERGISCHE HAUTREAKTIONEN VERURSACHEN.|
Sicherheitshinweise
SB001-JEDEN UNNÖTIGEN KONTAKT MIT DEM MITTEL VERMEIDEN. MISSBRAUCH KANN ZU GESUNDHEITSSCHÄDEN FÜHREN.|

Empfohlene Produkte

{{record.Name}} {{#record.ShowBottomFlags}} {{#record.FreeText}} {{record.FreeText}} {{/record.FreeText}} {{#record.IsRecommended}} Empfohlen {{/record.IsRecommended}} {{#record.IsGreeningCapable}} Greening {{/record.IsGreeningCapable}} {{/record.ShowBottomFlags}} {{record.Name}}
{{record.Price}}
zzgl. MwSt.
{{^record.HasVariants}}
{{/record.HasVariants}} {{#record.ShowTopFlags}}
{{#record.IsSale}} % {{/record.IsSale}} {{#record.IsNew}} Neu {{/record.IsNew}}
{{/record.ShowTopFlags}}

Ähnliche Produkte

{{record.Name}} {{#record.ShowBottomFlags}} {{#record.FreeText}} {{record.FreeText}} {{/record.FreeText}} {{#record.IsRecommended}} Empfohlen {{/record.IsRecommended}} {{#record.IsGreeningCapable}} Greening {{/record.IsGreeningCapable}} {{/record.ShowBottomFlags}} {{record.Name}}
{{record.Price}}
zzgl. MwSt.
{{^record.HasVariants}}
{{/record.HasVariants}} {{#record.ShowTopFlags}}
{{#record.IsSale}} % {{/record.IsSale}} {{#record.IsNew}} Neu {{/record.IsNew}}
{{/record.ShowTopFlags}}

282,50 € pro 10 l Pack

336,18 €
inkl. 19% MwSt.,zzgl. Versandkosten

Ab einem Bestellwert von 250,00€ (netto) versandkostenfrei. 

 

Standard: 4,90€ (brutto) 
Express: 9,80€ (brutto)

Weitere Informationen finden Sie unter "Zahlung und Lieferung"

Auf Lager

Lieferung voraussichtlich ab Donnerstag, 1. Juni 2023
Nur für den beruflichen Anwender!

In wenigen Klicks zur digitalen Anwendungsempfehlung!

{{{text}}}