Blattdüngereinsatz: Starker Start für den Mais!

Stand: 13.05.2025

Eine frühe Maisaussaat bringt in der Regel Ertragsvorteile mit sich. Dennoch sieht sich die wärmeliebende Pflanze im frühen Entwicklungsstadium häufig verschiedenen Stressfaktoren ausgesetzt – darunter Kälte, je nach Saison auch Trockenheit sowie die Belastung durch Herbizide. Diese Stressoren hemmen das Wurzelwachstum und die Chlorophyllbildung, was zu einem mehrtägigen Wachstumsstillstand führen kann. In dieser Phase konzentriert der Mais all seine Stoffwechselaktivitäten darauf, die belastende Situation zu überwinden – auf Kosten seiner Wachstumsenergie. Um diesen Stress abzumildern, kann die gezielte Applikation eines auf die jeweiligen Bedingungen abgestimmten Blattdüngers unterstützend wirken.

Versuchsergebnisse des Blattdüngereinsatzes

In Anbauversuchen unserer Konzernmutter BAT Agrar konnte gezeigt werden, dass gerade Mais mit guten Ertragssteigerungen auf unterschiedlichste Blattdünger reagiert. In folgender Grafik sehen Sie die Auswirkung auf die Erträge am Standort Fehlbellin (Brandenburg).


Das Portfolio an Blattdüngern für Mais ist sehr vielfältig und je nach Situation sollte das richtige Produkt gewählt werden. 

Empfehlung bei Phosphormangel 

Zur Abmilderung von Phosphormangel trägt bereits die vielfach praktizierte Unterfußdüngung bei. Allerdings trifft die zu niedrige Aufnahmekapazität über das noch wenig ausgebildete Wurzelsystem in der frühen Jugendphase des Maises nicht nur auf Phosphor zu. Um den temporären Phosphormangel durch das geringe P-Aneignungsvermögen bei niedrigen Temperaturen in der Jungendentwicklung zu vermeiden, sind Phosphor-Blattdünger die richtige Wahl. Dieser Mangel tritt meist bei unzureichender Wurzelentwicklung durch kalte, nasse oder zu trockene Bedingungen auf.

BAT Pro PhosphorAktiv ist ein fester P-Blattdünger mit Stickstoff, Kalium und Spurennährstoffen für eine zielgerichtete Nährstoffversorgung und kann bereits ab dem 2-Blattstadium eingesetzt werden.

Maisstarter ist ein flüssiger, phosphorbetonter NP-Blattdünger mit Spurennährstoffen. Dieser Blattdünger sollte erst bei etwas mehr Blattmasse (4-Blattstadium) eingesetzt werden.

Anwendung bei Herbizidstress

Bei der Anwendung blattaktiver Herbizide muss auch die Kulturpflanze den Wirkstoff abbauen. Dies führt nicht nur bei schwierigen Witterungsbedingungen zu einer Wachstumsdepression und einem „stehenbleiben“ der Bestände. Gerade in dieser Situation tragen Blattdünger mit Aminosäuren und Spurenelementen zur Stressmilderung bei.

BAT Pro Vital ist ein vielseitig einsetzbarer, organisch-mineralischer Blattdünger mit Amino-, Humin- und Fulvosäuren sowie Mikronährstoffen zur Vitalisierung und Unterstützung von Pflanzen in kritischen Wachstumsphasen.

Blattdünger zur Mikronährstoffversorgung

Mais als C4-Pflanze hat einen hohen Bedarf an Zink als Voraussetzung für eine hohe Produktionsleistung. Im Zusammenspiel mit Mangan erhöht Zink die Kälte- und Trockenstresstoleranz und trägt somit zu einem besseren Wachstum unter suboptimalen Bedingungen bei. Bor ist für die Entwicklung der Pollen und Blüten wichtig und damit direkt an der Ertragsentwicklung beteiligt. Daher sind diese Mikronährstoffe gerade jetzt wichtig. Eine Blattdüngung mit diesen Spurennährstoffen ist bereits ab dem 4-Blattstadium als Tankmischung mit der Herbizidspritzung sinnvoll und kann im 6-8-Blattstadium zur weiteren Unterstützung beim Aufbau des Blattapparates und zur Verbesserung der Kolbenanlage wiederholt werden.

Green On Mais basiert auf einer Glycinatverbindung mit einem Mikronährstoff, z.B. Mangan. Diese Verbindung gelangt aufgrund ihrer geringen Größe schnell und einfach in die Pflanze und kann dort komplett und rückstandslos verwertet werden. GreenOn Mais enthält Mangan, Zink und Bor, formulierungsbedingt sind auch noch Stickstoff und Schwefel enthalten. Durch die hohe Aufnahmerate und Verwertungseffizienz der Nährstoffe reichen hier schon verhältnismäßig geringe Mengen von 0,5 kg/ha aus.

Eine Blattdüngung ist bereits ab dem 2-Blattstadium als Tankmischung mit der Herbizidspritzung sinnvoll und kann im 6-8 -Blattstadium zur weiteren Unterstützung beim Aufbau des Blattapparates und zur Verbesserung der Kolbenanlage wiederholt werden.

Alle Blattdünger sind gut mit Herbiziden mischbar, dennoch empfiehlt es sich, im Zweifelsfall eine Mischprobe in kleinem Maßstab durchzuführen.

Blattdünger-Strategien für den Mais

In dieser Grafik sehen Sie unsere empfohlenen Produkte mit ihrer Aufwandmenge für die Ziele P-Mangel, Mikronährstoffdüngung, Reduktion von abiotischem Stress und Stickstofffixierung.

  1. Mais Starter
    14
    Mais Starter
    143,20 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    7,16 € / 1 l
  1. Green On® Mais
    10
    Green On® Mais
    109,20 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    36,40 € / 1 kg


Strategie 1: Mais Starter + Green On Mais

Empfohlene Menge:

Im Mais bei Phosphormangel
Mais Starter: 3,0 l/ha
Green On Mais: 0,5 kg/ha

Inhaltsstoffe: 

Mais Starter: N, P2O5, Mn, Zn
Green On Mais: Zn, Mn, B, N (Glycinat), S

  1. BAT Pro Phosphor Aktiv
    3
    BAT Pro Phosphor Aktiv
    39,20 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    3,85 € / 1 kg
  1. Lebosol®-Bor
    2
    Lebosol®-Bor
    27,30 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    2,73 € / 1 l


Strategie 2: BAT Pro Phosphor Aktiv + Lebosol Bor

Empfohlene Menge:

Im Mais bei Mikronährstoffmangel
BAT Pro Phosphor Aktiv: 3,0 kg/ha
Lebosol Bor: 1,5 l/ha

Inhaltsstoffe: 

BAT Pro Phosphor Aktiv: P2O5, N, K2O, B, Cu, Mn, Zn, Fe
Lebosol Bor: B

  1. BAT Pro Vital
    8
    BAT Pro Vital
    81,50 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    8,15 € / 1 l


Strategie 3: BAT Pro Vital

Empfohlene Menge:

Im Mais bei abiotischem Stress
BAT Pro Vital: 3,0 l/ha

Inhaltsstoffe: 

BAT Pro Vital: N, K2O, Cu, Mn, org. Substanz, Humin- und Fulvosäuren

  1. Biotrinsic N-Collect
    3
    Biotrinsic N-Collect
    34,32 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    34,32 € / 1 l
  1. Biotrinsic PK-Release
    3
    Biotrinsic PK-Release
    34,32 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    34,32 € / 1 l


Strategie 4: Biotrinsic N-Collect + Biotrinsic PK-Release

Empfohlene Menge:

Biostimulanzien im Mais zur Stickstofffixierung
Biotrinsic N-Collect: 0,5 l/ha
Biotrinsic PK-Release: 0,5 l/ha

Inhaltsstoffe: 

Biotrinsic N-Collect: Auf Basis von Rhizobakterium Agrobacterium pusense
Biotrinsic PK-Release: Auf Basis von Rhizobakterium Paenibacillus mucilaginosus

Nachbehandlungen von Unkräutern

  1. Arrat
    12
    Arrat
    129,60 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    21,60 € / 1 l


Strategie 1: Arrat mit Dash (Pack)

Wirkstoffe:
500 g/kg Dicamba
250 g/kg Tritosulfuron

Aufwandmenge:
0,2 kg/ha Arrat + 1,0 l/ha Dash

  1. Mais Banvel Flüssig
    16
    Mais Banvel Flüssig
    165,00 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    33,00 € / 1 l


Strategie 2: Mais Banvel flüssig

Wirkstoffe:
480 g/l Dicamba

Aufwandmenge:
0,6 l/ha 

Das Wichtigste in Kürze:

✅ Was sind die Vorteile einer Umrüstung auf elektrische Teilbreitenschaltungen?

Die Umrüstung auf elektrische bzw. automatische Teilbreitenschaltungen ermöglicht eine präzisere Ausbringung der Spritzmittel und verhindert Überlappungen, wodurch Pflanzenschutzmittel und Kosten gespart werden.

✅ Wie läuft die Umrüstung einer mechanischen Teilbreitenschaltung ab?

Die Umrüstung umfasst das Entfernen der alten mechanischen Komponenten, die Montage elektrischer Ventile, die Integration eines Steuerterminals und ggf. die Anbindung an GPS, gefolgt von einem Test mit Kalibrierung.

✅ Welche Ausstattungen bieten Umrüstsätze für Feldspritzen?

Umrüstsätze beinhalten u.a. Spritzcomputer, elektrische Ventilgruppen, Durchflussmesser und Drucksensoren und Montageelemente.


Weiterer Fachbeitrag zum Thema:

Maisanbau 2025: Strategien zum Herbizideinsatz!

Nachdem die Vorbereitung und zum Teil auch schon die Aussaat der Maisflächen durch die zuletzt trockene Witterung unter optimalen Bedingungen durchgeführt werden konnten, werden nun nach und nach die restlichen Flächen bestellt. Die sonnige und warme Witterung sorgte für eine ...

Für ggf. oben genannte Anwendungsempfehlungen gilt: Alle Rechte vorbehalten. Keine Weitergabe an Dritte! Alle Angaben wurden nach bestem Wissen erstellt. Die Umsetzung erfolgt auf eigenes Risiko. Die Gebrauchsanweisung der Produkte wird durch diese Empfehlung nicht ersetzt und muss unbedingt eingehalten werden.