Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig! Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Shark ist ein Herbizid zur Krautabtötung in Kartoffeln und gegen Stocktriebe im Weinbau. Das Präparat hat nicht nur einen positiven Einfluss auf die Knollenqualität, sondern fördert auch die Schalenfestigkeit der Kartoffeln.
Anwendungshinweise pro zugelassener Kultur und Schaderreger:
Übersicht öffnen (Klick)
WICKE
Unkräuter
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
WEIHNACHTSBAUM: SONSTIGE
Ungräser
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
Unkräuter
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
KARTOFFELN
Krautabtötung
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Null
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 53,37 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
1
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
Krautabtötung
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Null
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 53,37 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
1
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
WEINREBE: TAFELTRAUBEN
Unkräuter
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
Stocktriebe
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Null
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 53,37 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
1
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
Stocktriebe
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Null
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 26,69 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
Stocktriebe
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bis 15 cm Unkrauthöhe.
Status:
Anwendung abgelaufen - Verfallsdatum wird noch bekannt gegeben
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 26,69 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
2020-08-06
Stocktriebe
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Null
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 26,69 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
WEINREBE: KELTERTRAUBEN
Unkräuter
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
Stocktriebe
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Null
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 53,37 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
1
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
Stocktriebe
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Null
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 26,69 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
Stocktriebe
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bis 15 cm Unkrauthöhe.
Status:
Anwendung abgelaufen - Verfallsdatum wird noch bekannt gegeben
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 26,69 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
2020-08-06
Stocktriebe
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Null
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 26,69 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
JOHANNISBEEREN
Zum Abtöten der Wurzelausläufer
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
Zum Abtöten der Wurzelausläufer
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
HIMBEERE
Zum Abtöten der Wurzelausläufer
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
HEIDELBEEREN/BLAUBEEREN
Zum Abtöten der Wurzelausläufer
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
STACHELBEEREN
Zum Abtöten der Wurzelausläufer
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
Zum Abtöten der Wurzelausläufer
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
BROMBEEREN
Zum Abtöten der Wurzelausläufer
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
NICHT KULTUR: ALLGEMEIN
Herbizid
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-06-16
Zulassungsende:
2024-03-31
Aufbrauchsfrist:
Alle Angaben ohne Gewähr. Vor der Anwendung ist immer die Gebrauchsanweisung zu beachten.
Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von
Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und
Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten
Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an
oberirdischen Gewässern.
Spezifikationen
Spezifikationen Shark
Wirkstoffe
55.92 g/l Carfentrazone
Artikel-Nr.
66137-00
Kosten per Hektar
0,00 €/HA - 53,37 €/HA
Hersteller
Cheminova Deutschland GmbH & Co. KG
Anwendungsgruppe
Herbizid
Bienengefährlichkeit
B4
Hinweis Bienengefährlichkeit
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
Zugelassene Kulturen
Kartoffel, Weinrebe
Zulassungsnummer
005268-00
Zulassungsende
31.03.2024
Zulassungsanfang
16.06.2004
Status
Zugelassen
Anwendungsbestimmungen
NB6641-DAS MITTEL WIRD BIS ZU DER HÖCHSTEN DURCH DIE ZULASSUNG FESTGELEGTEN AUFWANDMENGE ODER ANWENDUNGSKONZENTRATION FALLS EINE AUFWANDMENGE NICHT VORGESEHEN IST ALS NICHT BIENENGEFÄHRLICH EINGESTUFT (B4).|NN134-DAS MITTEL WIRD ALS NICHTSCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN DER ART TYPHLODROMUS PYRI (RAUBMILBE) EINGESTUFT.|NN2842-DAS MITTEL WIRD ALS SCHWACHSCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN DER ART APHIDIUS RHOPALOSIPHI (BRACKWESPE) EINGESTUFT.|NT109-BEI DER ANWENDUNG DES MITTELS MUSS EIN ABSTAND VON MINDESTENS 5 M ZU ANGRENZENDEN FLÄCHEN (AUSGENOMMEN LANDWIRTSCHAFTLICH ODER GÄRTNERISCH GENUTZTE FLÄCHEN STRAßEN WEGE UND PLÄTZE) EINGEHALTEN WERDEN. ZUSÄTZLICH MUSS DIE ANWENDUNG IN EINER DARA|NW262-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR ALGEN.|NW264-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR FISCHE UND FISCHNÄHRTIERE.|NW265-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR HÖHERE WASSERPFLANZEN.|NW468-ANWENDUNGSFLÜSSIGKEITEN UND DEREN RESTE MITTEL UND DESSEN RESTE ENTLEERTE BEHÄLTNISSE ODER PACKUNGEN SOWIE REINIGUNGS- UND SPÜLFLÜSSIGKEITEN NICHT IN GEWÄSSER GELANGEN LASSEN. DIES GILT AUCH FÜR INDIREKTE EINTRÄGE ÜBER DIE KANALISATION HOF- UND|NW605-DIE ANWENDUNG DES MITTELS AUF FLÄCHEN IN NACHBARSCHAFT VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - MUSS MIT EINEM GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEICH|NW606-EIN VERZICHT AUF DEN EINSATZ VERLUSTMINDERNDER TECHNIK IST NUR MÖGLICH WENN BEI DER ANWENDUNG DES MITTELS MINDESTENS UNTEN GENANNTER ABSTAND ZU OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WA|NW609-DIE ANWENDUNG DES MITTELS AUF FLÄCHEN IN NACHBARSCHAFT VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - MUSS MINDESTENS MIT UNTEN GENANNTEM ABSTAND ERFOL|SB110-DIE RICHTLINIE FÜR DIE ANFORDERUNGEN AN DIE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG IM PFLANZENSCHUTZ "PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG BEIM UMGANG MIT PFLANZENSCHUTZMITTELN" DES BUNDESAMTES FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT IST ZU BEACHTEN.|SF245-01-BEHANDELTE FLÄCHEN/KULTUREN ERST NACH DEM ABTROCKNEN DES SPRITZBELAGES WIEDER BETRETEN.|SS110-UNIVERSAL-SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|SS210-STANDARDSCHUTZANZUG (PFLANZENSCHUTZ) UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|WME-WIRKUNGSMECHANISMUS (HRAC-GRUPPE): E|WP740-VORSICHT BEI BENACHBART WACHSENDEN KULTURPFLANZEN DA SCHÄDEN MÖGLICH.|
SB001-JEDEN UNNÖTIGEN KONTAKT MIT DEM MITTEL VERMEIDEN. MISSBRAUCH KANN ZU GESUNDHEITSSCHÄDEN FÜHREN.|SE110-DICHT ABSCHLIEßENDE SCHUTZBRILLE TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|