Propulse

Artikel-Nr.
65200-03
Hersteller: Bayer
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Propulse ist ein breit wirksames Fungizid zur Bekämpfung von Sclerotinia und Alternaria Winterraps. Es wirkt vorbeugend (protektiv), stoppt vorhandene latente Infektionen (kurativ) und verhindert deren weitere Ausbreitung.

Anwendungshinweise pro zugelassener Kultur und Schaderreger:

MAIS
Blattdürre an Mais (Setosphaeria turcica)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Infektionsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 30
BBCH bis: 69
Kosten pro HA: 56,86 €/HA
min. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2L/HA
Wassermenge: 200-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 2
Behandlungsintervall (Tage): 14
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

Augenfleckenkrankheit an Mais (Kabatiella zeae)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Infektionsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 30
BBCH bis: 69
Kosten pro HA: 56,86 €/HA
min. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2L/HA
Wassermenge: 200-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 2
Behandlungsintervall (Tage): 14
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

Blattdürre an Mais (Setosphaeria turcica)

Anwendungsbereich: FREILAND/SAATGUTERZEUGUNG
Anwendungszeitpunkt: Bei Infektionsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 30
BBCH bis: 69
Kosten pro HA: 56,86 €/HA
min. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2L/HA
Wassermenge: 200-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 2
Behandlungsintervall (Tage): 14
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

Augenfleckenkrankheit an Mais (Kabatiella zeae)

Anwendungsbereich: FREILAND/SAATGUTERZEUGUNG
Anwendungszeitpunkt: Bei Infektionsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 30
BBCH bis: 69
Kosten pro HA: 56,86 €/HA
min. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2L/HA
Wassermenge: 200-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 2
Behandlungsintervall (Tage): 14
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

RAPS
Rapsschwärze (Alternaria brassicae)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Infektionsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 57
BBCH bis: 69
Kosten pro HA: 56,86 €/HA
min. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1L/HA
Wassermenge: 200-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 1
Behandlungsintervall (Tage): -
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

Weißstängeligkeit (Sclerotinia sclerotiorum)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Infektionsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 57
BBCH bis: 69
Kosten pro HA: 56,86 €/HA
min. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1L/HA
Wassermenge: 200-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 1
Behandlungsintervall (Tage): -
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

ZUCKERRÜBE
Cercospora beticola

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 39
BBCH bis: 49
Kosten pro HA: 68,23 €/HA
min. Aufwandsmenge: 1.2 L/HA
max. Aufwandsmenge: 1.2 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2.4L/HA
Wassermenge: 120-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 2
Behandlungsintervall (Tage): 21
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2022-10-07
Aufbrauchsfrist: 2022-10-07

Echter Mehltau (Erysiphe betae)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 39
BBCH bis: 49
Kosten pro HA: 68,23 €/HA
min. Aufwandsmenge: 1.2 L/HA
max. Aufwandsmenge: 1.2 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2.4L/HA
Wassermenge: 120-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 2
Behandlungsintervall (Tage): 21
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2022-10-07
Aufbrauchsfrist: 2022-10-07

Ramularia-Blattflecken (Ramularia beticola)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 39
BBCH bis: 49
Kosten pro HA: 68,23 €/HA
min. Aufwandsmenge: 1.2 L/HA
max. Aufwandsmenge: 1.2 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2.4L/HA
Wassermenge: 120-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 2
Behandlungsintervall (Tage): 21
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2022-10-07
Aufbrauchsfrist: 2022-10-07

Rübenrost (Uromyces betae)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 39
BBCH bis: 49
Kosten pro HA: 68,23 €/HA
min. Aufwandsmenge: 1.2 L/HA
max. Aufwandsmenge: 1.2 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2.4L/HA
Wassermenge: 120-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 2
Behandlungsintervall (Tage): 21
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2022-10-07
Aufbrauchsfrist: 2022-10-07

Stemphylium spp.

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 39
BBCH bis: 49
Kosten pro HA: 68,23 €/HA
min. Aufwandsmenge: 1.2 L/HA
max. Aufwandsmenge: 1.2 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2.4L/HA
Wassermenge: 120-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 2
Behandlungsintervall (Tage): 21
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2022-10-07
Aufbrauchsfrist: 2022-10-07

MAIS: FUTTER
Blattdürre an Mais (Setosphaeria turcica)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Infektionsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 30
BBCH bis: 69
Kosten pro HA: 56,86 €/HA
min. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2L/HA
Wassermenge: 200-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 2
Behandlungsintervall (Tage): 14
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

Augenfleckenkrankheit an Mais (Kabatiella zeae)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Infektionsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 30
BBCH bis: 69
Kosten pro HA: 56,86 €/HA
min. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2L/HA
Wassermenge: 200-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 2
Behandlungsintervall (Tage): 14
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

Blattdürre an Mais (Setosphaeria turcica)

Anwendungsbereich: FREILAND/SAATGUTERZEUGUNG
Anwendungszeitpunkt: Bei Infektionsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 30
BBCH bis: 69
Kosten pro HA: 56,86 €/HA
min. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2L/HA
Wassermenge: 200-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 2
Behandlungsintervall (Tage): 14
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

Augenfleckenkrankheit an Mais (Kabatiella zeae)

Anwendungsbereich: FREILAND/SAATGUTERZEUGUNG
Anwendungszeitpunkt: Bei Infektionsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 30
BBCH bis: 69
Kosten pro HA: 56,86 €/HA
min. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge: 1 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2L/HA
Wassermenge: 200-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 2
Behandlungsintervall (Tage): 14
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

KARTOFFELN
Alternaria alternata

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 40
BBCH bis: 89
Kosten pro HA: 28,43 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.5 L/HA
max. Aufwandsmenge: 0.5 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1.5L/HA
Wassermenge: 100-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 3
Behandlungsintervall (Tage): 10
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:

Dürrfleckenkrankheit (Alternaria solani)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsgefahr bzw. Warndiensthinweis.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 40
BBCH bis: 89
Kosten pro HA: 28,43 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.5 L/HA
max. Aufwandsmenge: 0.5 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1.5L/HA
Wassermenge: 100-400 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 3
Behandlungsintervall (Tage): 10
Zulassungsanfang: 2012-04-17
Zulassungsende: 2023-07-31
Aufbrauchsfrist:


Alle Angaben ohne Gewähr. Vor der Anwendung ist immer die Gebrauchsanweisung zu beachten.

Anwenderhinweis

Anwenderhinweis

Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.

Spezifikationen

Spezifikationen Propulse

Wirkstoffe
125 g/l Prothioconazol, 125 g/l Fluopyram
Artikel-Nr.
65200-03
Kosten per Hektar
28,43 €/HA - 68,23 €/HA
Hersteller
Bayer CropScience Deutschland GmbH
Anwendungsgruppe
Fungizid
Bienengefährlichkeit
B4
Hinweis Bienengefährlichkeit
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
Zugelassene Kulturen
Raps, Mais
Zulassungsnummer
027208-00
Zugelassene Schaderreger
BLATTDÜRRE: MAIS, AUGENFLECKENKRANKHEIT: MAIS, DÜRRFLECKENKRANKHEIT: KOHL, PELZFÄULE, BLATTFLECKENKRANKHEIT: RÜBE, MEHLTAU: RÜBE, ROST: RÜBE, STEMPHYLIUM SP., DÜRRFLECKENKRANKHEIT: RÜBE, BLATTFLECKENKRANKHEIT: EIERFRUCHT

Empfohlene Produkte

{{record.Name}} {{#record.ShowBottomFlags}} {{#record.FreeText}} {{record.FreeText}} {{/record.FreeText}} {{#record.IsRecommended}} Empfohlen {{/record.IsRecommended}} {{#record.IsGreeningCapable}} Greening {{/record.IsGreeningCapable}} {{/record.ShowBottomFlags}} {{record.Name}}
{{record.Price}}
zzgl. MwSt.
{{^record.HasVariants}}
{{/record.HasVariants}} {{#record.ShowTopFlags}}
{{#record.IsSale}} % {{/record.IsSale}} {{#record.IsNew}} Neu {{/record.IsNew}}
{{/record.ShowTopFlags}}

Ähnliche Produkte

{{record.Name}} {{#record.ShowBottomFlags}} {{#record.FreeText}} {{record.FreeText}} {{/record.FreeText}} {{#record.IsRecommended}} Empfohlen {{/record.IsRecommended}} {{#record.IsGreeningCapable}} Greening {{/record.IsGreeningCapable}} {{/record.ShowBottomFlags}} {{record.Name}}
{{record.Price}}
zzgl. MwSt.
{{^record.HasVariants}}
{{/record.HasVariants}} {{#record.ShowTopFlags}}
{{#record.IsSale}} % {{/record.IsSale}} {{#record.IsNew}} Neu {{/record.IsNew}}
{{/record.ShowTopFlags}}

284,30 € pro 5 l Kanister

338,32 €
inkl. 19% MwSt.,zzgl. Versandkosten

Ab einem Bestellwert von 250,00€ (netto) versandkostenfrei. 

 

Standard: 4,90€ (brutto) 
Express: 9,80€ (brutto)

Weitere Informationen finden Sie unter "Zahlung und Lieferung"

Auf Lager

Lieferung voraussichtlich ab Donnerstag, 23. März 2023
Nur für den beruflichen Anwender!
{{{text}}}

21.06.2022

Blattkrankheiten in Zuckerrüben

Ab Anfang Juli sollte die regelmäßige Kontrolle der Zuckerrübenflächen auf Befall mit Blattkrankheiten starten. Der richtige Behandlungszeitpunkt kann ermittelt werden, indem ca. 100 Blätter des mittleren Blattapparates auf Befall bonitiert werden.