Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig! Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Mimic ist ein Insektizid zur Bekämpfung von Apfel- und Fruchtschalenwicklen an Kernobst, Traubenwickler (Heuwurm und Sauerwurm), Rhombenspanner-, Springwurm und Eulenarten (Noctuidae) an Weinreben sowie freifressende Schmetterlingsraupen an Süß- und Sauerkirschen, Pflaumen Erdbeerpflanzgut, Laub- und Nadelholz. Mimic wirkt als Häutungsbeschleuniger, d.h. dass es zu einem unmittelbaren Fraßstopp kommt und der Häutungsprozess eingeleitet wird, sodass die Larven verenden. Umso früher Mimic im Larvenstadium eingesetzt wird, umso besser kann es seine Wirkung entfalten.
Anwendungshinweise pro zugelassener Kultur und Schaderreger:
Übersicht öffnen (Klick)
TANNE
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Von Junglarven bis Altlarven. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
750
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
MAIS
Maiszünsler (Ostrinia nubilaris)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49,40 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.75
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
BUCHE
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Von Junglarven bis Altlarven. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
750
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
APFELBEERE: ESSBAR
Apfelwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Larven. Ab Schlüpfen der ersten Larven, bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 16,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Fruchtschalenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Larven. Ab Schlüpfen der ersten Larven, bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 16,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
BETULACEAE
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Von Junglarven bis Altlarven. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
750
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
ÄPFEL
Apfelwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Larven. Ab Schlüpfen der ersten Larven, bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 16,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Fruchtschalenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Larven. Ab Schlüpfen der ersten Larven, bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 16,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
BIRNE
Apfelwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Larven. Ab Schlüpfen der ersten Larven, bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 16,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Fruchtschalenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Larven. Ab Schlüpfen der ersten Larven, bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 16,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
PFLAUME
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Junglarven. Ab Schlüpfen der ersten Larvenbei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 16,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
KIRSCHE SAUER-
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Junglarven. Bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle, ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 16,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.25
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
KIRSCHE SÜß-/VOGEL-
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Junglarven. Bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle, ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 16,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
QUITTE
Apfelwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Larven. Ab Schlüpfen der ersten Larven, bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 16,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Fruchtschalenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Larven. Ab Schlüpfen der ersten Larven, bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 16,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
PAPRIKA/CHILLI
Minierende Kleinschmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2250
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2250
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
PAPRIKA/SPANISCHER PFEFFER
Minierende Kleinschmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2250
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2250
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
TOMATE
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2250
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Minierende Kleinschmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2250
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
AUBERGINE/EIERPFLANZE
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2250
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Minierende Kleinschmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2250
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
WEINREBE: TAFELTRAUBEN
Bekreuzter Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Heuwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 39.522,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
600
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1800
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Einbindiger Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Heuwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 39.522,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
600
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1800
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Eulenarten (Noctuidae)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Ab Larve. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 26,35 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Einbindiger Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Heuwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 13.174,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
200
max. Aufwandsmenge pro Saison :
600
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Bekreuzter Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Heuwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 13.174,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
200
max. Aufwandsmenge pro Saison :
600
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Springwurm
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Larve. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 13,17 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.2
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.6
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Rhombenspanner
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Larve. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 13,17 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.2
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.6
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Bekreuzter Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Sauerwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 52.696,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
800
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2400
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Bekreuzter Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Heuwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 26.348,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
400
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1200
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Einbindiger Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Sauerwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 52.696,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
800
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2400
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Bekreuzter Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Sauerwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 39.522,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
600
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1800
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Einbindiger Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Heuwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 26.348,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
400
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1200
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Springwurm
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Larve. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 26,35 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Einbindiger Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Sauerwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 39.522,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
600
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1800
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Eulenarten (Noctuidae)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Ab Larve. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 13,17 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.2
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.6
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
WEINREBE: KELTERTRAUBEN
Bekreuzter Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Heuwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 39.522,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
600
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1800
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Einbindiger Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Heuwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 39.522,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
600
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1800
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Eulenarten (Noctuidae)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Ab Larve. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 26,35 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Einbindiger Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Heuwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 13.174,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
200
max. Aufwandsmenge pro Saison :
600
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Bekreuzter Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Heuwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 13.174,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
200
max. Aufwandsmenge pro Saison :
600
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Springwurm
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Larve. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 13,17 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.2
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.6
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Rhombenspanner
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Larve. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 13,17 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.2
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.6
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Bekreuzter Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Sauerwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 52.696,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
800
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2400
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Bekreuzter Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Heuwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 26.348,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
400
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1200
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Einbindiger Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Sauerwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 52.696,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
800
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2400
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Bekreuzter Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Sauerwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 39.522,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
600
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1800
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Einbindiger Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Heuwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 26.348,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
400
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1200
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Springwurm
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Larve. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 26,35 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Einbindiger Traubenwickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Sauerwurm. Ab Schlüpfen der ersten Larven.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 39.522,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
600
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1800
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Eulenarten (Noctuidae)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Ab Larve. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 13,17 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.2
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.6
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
ERDBEERE
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Ab Junglarven. Ab Schlüpfen der ersten Larven, bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 52,70 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.8
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1.6
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
FORST
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Von Junglarven bis Altlarven. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
750
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
EICHE
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Von Junglarven bis Altlarven. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
750
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
FICHTE
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Von Junglarven bis Altlarven. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
750
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
KIEFER
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Von Junglarven bis Altlarven. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
750
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
LÄRCHE
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Von Junglarven bis Altlarven. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
750
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
NADELBÄUME
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Von Junglarven bis Altlarven. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
750
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
PAPPEL
Freifressende Schmetterlingsraupen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Von Junglarven bis Altlarven. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 49.402,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
750
max. Aufwandsmenge pro Saison :
750
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2008-08-14
Zulassungsende:
2025-05-31
Aufbrauchsfrist:
Alle Angaben ohne Gewähr. Vor der Anwendung ist immer die Gebrauchsanweisung zu beachten.
Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von
Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und
Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten
Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an
oberirdischen Gewässern.
Spezifikationen
Spezifikationen Mimic
Wirkstoffe
240 g/l Tebufenozid
Artikel-Nr.
64458-00
Kosten per Hektar
0,00 €/HA - 52.696,00 €/HA
Hersteller
Certis Belchim B.V.
Anwendungsgruppe
Insektizid
Bienengefährlichkeit
B4
Hinweis Bienengefährlichkeit
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
ACHTUNG|NB6641-DAS MITTEL WIRD BIS ZU DER HÖCHSTEN DURCH DIE ZULASSUNG FESTGELEGTEN AUFWANDMENGE ODER ANWENDUNGSKONZENTRATION FALLS EINE AUFWANDMENGE NICHT VORGESEHEN IST ALS NICHT BIENENGEFÄHRLICH EINGESTUFT (B4).|NN1001-DAS MITTEL WIRD ALS NICHT SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN RELEVANTER NUTZINSEKTEN EINGESTUFT.|NN1002-DAS MITTEL WIRD ALS NICHT SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN RELEVANTER RAUBMILBEN UND SPINNEN EINGESTUFT.|NN2512-DAS MITTEL WIRD ALS SCHWACHSCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN DER ART ORIUS MAJUSCULUS (RÄUBERISCHE BLUMENWANZE) EINGESTUFT.|NT141-DIE ANWENDUNG MUSS MIT EINEM WASSERAUFWAND VON MINDESTENS 50 L/HA ERFOLGEN.|NT180-DIE ANWENDUNG DES PFLANZENSCHUTZMITTELS MIT LUFTFAHRZEUGEN BEDARF DER GENEHMIGUNG DER ZUSTÄNDIGEN LANDESBEHÖRDE (§ 18 ABSATZ 2 PFLSCHG). DIESE WIRD BEZOGEN AUF DIE GESAMTHEIT DER PFLANZENSCHUTZMAßNAHMEN MIT LUFTFAHRZEUGEN FÜR MAXIMAL 5 % DER GE|NT181-DIESES INSEKTIZID WIRKT NICHT SPEZIFISCH ALLEIN GEGEN DIE ZU BEKÄMPFENDEN SCHADORGANISMEN. DIE ANWENDUNG KANN DAHER AUCH POPULATIONEN ANDERER ARTHROPODEN SCHÄDIGEN. BEI BEKANNTEN VORKOMMEN VON ARTHROPODEN-ARTEN DIE IN DEN ANHÄNGEN II ODER IV DE|NT182-MIT DIESEM PFLANZENSCHUTZMITTEL DÜRFEN BEI ANWENDUNG MIT LUFTFAHRZEUGEN AUF DERSELBEN FLÄCHE MAXIMAL 3 BEHANDLUNGEN IN 10 JAHREN STATTFINDEN.|NT1841-DIE ANWENDUNG DES PFLANZENSCHUTZMITTELS UND ANDERER INSEKTIZIDE INNERHALB EINER ZUSAMMENHÄNGENDEN WALDFLÄCHE - AUSGENOMMEN SAATGUTBESTÄNDE - DARF INNERHALB EINES KALENDERJAHRES NUR AUF HÖCHSTENS DER HÄLFTE DIESER FLÄCHE ERFOLGEN. BEI DER BESTI|NT185-INNERHALB DER ZUSAMMENHÄNGENDEN WALDFLÄCHE MUSS DIE ERSTE FLUGBAHN DES HUBSCHRAUBERS MINDESTENS 25 M ZUZÜGLICH SEINER HALBEN ARBEITSBREITE VOM WALDRAND ENTFERNT VERLAUFEN.|NT801-KEINE ANWENDUNG IN NATURSCHUTZGEBIETEN. HIERVON ABWEICHEND KANN IM EINZELFALL EINE ANWENDUNG IN NATURSCHUTZGEBIETEN ERFOLGEN WENN DIE ZUSTÄNDIGE BEHÖRDE BEI DER GENEHMIGUNG NACH § 18 ABSATZ 2 PFLSCHG IN ABSTIMMUNG MIT DER ZUSTÄNDIGEN NATURSCHUT|NW262-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR ALGEN.|NW264-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR FISCHE UND FISCHNÄHRTIERE.|NW468-ANWENDUNGSFLÜSSIGKEITEN UND DEREN RESTE MITTEL UND DESSEN RESTE ENTLEERTE BEHÄLTNISSE ODER PACKUNGEN SOWIE REINIGUNGS- UND SPÜLFLÜSSIGKEITEN NICHT IN GEWÄSSER GELANGEN LASSEN. DIES GILT AUCH FÜR INDIREKTE EINTRÄGE ÜBER DIE KANALISATION HOF- UND|NW605-DIE ANWENDUNG DES MITTELS AUF FLÄCHEN IN NACHBARSCHAFT VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - MUSS MIT EINEM GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEICH|NW605-1-DIE ANWENDUNG DES MITTELS AUF FLÄCHEN IN NACHBARSCHAFT VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - MUSS MIT EINEM GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEI|NW606-EIN VERZICHT AUF DEN EINSATZ VERLUSTMINDERNDER TECHNIK IST NUR MÖGLICH WENN BEI DER ANWENDUNG DES MITTELS MINDESTENS UNTEN GENANNTER ABSTAND ZU OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WA|NW607-DIE ANWENDUNG DES MITTELS AUF FLÄCHEN IN NACHBARSCHAFT VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - MUSS MIT EINEM GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEICH|NW607-1-DIE ANWENDUNG DES MITTELS AUF FLÄCHEN IN NACHBARSCHAFT VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - MUSS MIT EINEM GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEI|NW608-DIE ANWENDUNG DES MITTELS AUF FLÄCHEN IN NACHBARSCHAFT VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - MUSS MINDESTENS MIT UNTEN GENANNTEM ABSTAND ERFOL|NW613-DIE FLUGBAHN DES HUBSCHRAUBERS MUSS MINDESTENS 25 M ZUZÜGLICH SEINER HALBEN ARBEITSBREITE VON EINEM OBERFLÄCHENGEWÄSSER - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - ENTFERNT|NW701-ZWISCHEN BEHANDELTEN FLÄCHEN MIT EINER HANGNEIGUNG VON ÜBER 2 % UND OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDER ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER - MUSS EIN MIT EINER GESCHLOSSENEN PFLANZENDECKE BEWACHSENER|NZ180-ES DÜRFEN NUR HUBSCHRAUBER MIT ANGEBAUTER SPRÜHANLAGE Z. B. VON DEN HERSTELLERN SIMPLEX ODER ISOLAIR UND INJEKTORDÜSEN DER GRÖßE 05 VERWENDET WERDEN.|NZ181-BEI DER ANWENDUNG MIT LUFTFAHRZEUGEN MAXIMAL EINE BEHANDLUNG PRO JAHR.|SB005-IST ÄRZTLICHER RAT ERFORDERLICH VERPACKUNG ODER ETIKETT DES PRODUKTES BEREITHALTEN.|SB010-FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN.|SB111-FÜR DIE ANFORDERUNGEN AN DIE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG BEIM UMGANG MIT DEM PFLANZENSCHUTZMITTEL SIND DIE ANGABEN IM SICHERHEITSDATENBLATT UND IN DER GEBRAUCHSANWEISUNG DES PFLANZENSCHUTZMITTELS SOWIE DIE BVL-RICHTLINIE "PERSÖNLICHE SCHUTZAUS|SB166-BEIM UMGANG MIT DEM PRODUKT NICHT ESSEN TRINKEN ODER RAUCHEN.|SF1811-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS WÄHREND DER BEHANDLUNG MITTELS LUFTFAHRZEUGEN UND BIS ZUM ABTROCKNEN DES SPRITZBELAGES DIE BEHANDELTE FLÄCHE VON UNBETEILIGTEN DRITTEN NICHT BETRETEN WIRD.|SF245-02-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS BEHANDELTE FLÄCHEN/KULTUREN ERST NACH DEM ABTROCKNEN DES PFLANZENSCHUTZMITTELBELAGES WIEDER BETRETEN WERDEN.|SF275-28AC-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS BEI NACHFOLGEARBEITEN/INSPEKTIONEN MIT DIREKTEM KONTAKT ZU DEN BEHANDELTEN PFLANZEN/FLÄCHEN INNERHALB VON 28 TAGEN NACH DER ANWENDUNG IN ACKERBAUKULTUREN LANGE ARBEITSKLEIDUNG UND FESTES SCHUHWERK GETRAGEN WERDE|SF276-EEGE-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS BEI NACHFOLGEARBEITEN/INSPEKTIONEN MIT DIREKTEM KONTAKT ZU DEN BEHANDELTEN PFLANZEN/FLÄCHEN NACH DER ANWENDUNG IN GEMÜSE BIS EINSCHLIEßLICH ERNTE LANGE ARBEITSKLEIDUNG UND FESTES SCHUHWERK SOWIE SCHUTZHANDSCHUHE|SF278-7GE-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS DIE ARBEITSZEIT IN DEN BEHANDELTEN KULTUREN INNERHALB VON 7 TAGEN NACH DER ANWENDUNG IN GEMÜSE AUF MAXIMAL 2 STUNDEN TÄGLICH BEGRENZT IST. DABEI SIND LANGE ARBEITSKLEIDUNG UND FESTES SCHUHWERK SOWIE SCHUTZHANDSCH|SS110-1-BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL SIND SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) ZU TRAGEN.|SS206-ARBEITSKLEIDUNG (WENN KEINE SPEZIFISCHE SCHUTZKLEIDUNG ERFORDERLICH IST) UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEI DER AUSBRINGUNG/HANDHABUNG VON PFLANZENSCHUTZMITTELN.|SS2101-SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|SS2202-SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEI DER AUSBRINGUNG/HANDHABUNG DES ANWENDUNGSFERTIGEN MITTELS.|VA218-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS DER VERZEHR VON WALDPILZEN WILD WACHSENDEN FRÜCHTEN UND WILDKRÄUTERN IN EINEM ZEITRAUM VON DREI WOCHEN NACH DER ANWENDUNG AUSGESCHLOSSEN WIRD.|VH610-1-DER GEHALT AN T-BUTYLHYDRAZIN IM TECHNISCHEN WIRKSTOFF TEBUFENOZID DARF 1 MG/KG NICHT ÜBERSCHREITEN|VV600-ERNTEGUT NICHT VERZEHREN.|WH952-AUF DER VERPACKUNG UND IN DER GEBRAUCHSANLEITUNG IST DIE ANGABE ZUR KENNZEICHNUNG DES WIRKUNGSMECHANISMUS ALS ZUSÄTZLICHE INFORMATION DIREKT JEDEM ENTSPRECHENDEN WIRKSTOFFNAMEN ZUZUORDNEN.|WMI18-WIRKUNGSMECHANISMUS (IRAC-GRUPPE): 18|WW7091-BEI WIEDERHOLTEN ANWENDUNGEN DES MITTELS ODER VON MITTELN DERSELBEN WIRKSTOFFGRUPPE ODER SOLCHER MIT KREUZRESISTENZ KÖNNEN WIRKUNGSMINDERUNGEN EINTRETEN ODER EINGETRETEN SEIN. UM RESISTENZBILDUNGEN VORZUBEUGEN DAS MITTEL MÖGLICHST IM WECHSEL M|