Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig! Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Flint ist ein Fungizid zur Bekämpfung von pilzlichen Krankheiten in Hopfen, an Kern-, Stein-, und Beerenobst, im Wein-, Gemüse- und im Zierpflanzenbau. Die Wirkung ist vorbeugend (protektiv) und verhindert bereits die Infektion der Pflanze sowie die weitere Ausbreitung.
Anwendungshinweise pro zugelassener Kultur und Schaderreger:
Übersicht öffnen (Klick)
HORTENSIE
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 42,30 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 63,45 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.375
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 63,45 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.375
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 42,30 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
ZIERPFLANZEN: KNOLLE
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 42,30 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 63,45 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.375
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 63,45 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.375
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 42,30 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
SENF: BLÄTTER
Echter Mehltau (Erysiphe cruciferarum)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.4
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Pilzliche Blattfleckenerreger
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.4
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
KOHL SAVOYER-/WIRSING
Kohlschwärze (Alternaria brassicicola)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.8
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Alternaria brassicae
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.8
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Mycosphaerella brassicicola
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.8
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
KOHL SPITZ-
Kohlschwärze (Alternaria brassicicola)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.8
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Alternaria brassicae
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.8
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Mycosphaerella brassicicola
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.8
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
ZIERGEHÖLZE: SONSTIGE
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 42,30 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 63,45 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.375
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 63,45 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.375
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 42,30 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
KÜRBISGEWÄCHSE
Stängelbrand (Didymella bryoniae)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echter Mehltau (Erysiphe cichoracearum)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Stängelbrand (Didymella bryoniae)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echter Mehltau (Sphaerotheca fuliginea)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echter Mehltau (Erysiphe cichoracearum)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echter Mehltau (Sphaerotheca fuliginea)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
ZIERKRÄUTER: SONSTIGE
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 42,30 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 63,45 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.375
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 63,45 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.375
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 42,30 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
APFELBEERE: ESSBAR
Pilzliche Lagerfäulen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Null
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 8,46 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Schorf (Venturia spp.)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 8,46 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 8,46 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
HOPFEN
Echter Mehltau (Sphaerotheca macularis)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 94,76 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.56
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1.12
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echter Mehltau (Sphaerotheca macularis)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 140,44 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.83
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1.66
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echter Mehltau (Sphaerotheca macularis)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 211,51 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
1.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
2.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
NELKEN
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 84,61 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.5
max. Aufwandsmenge pro Saison :
1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 42,30 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 63,45 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.375
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 63,45 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.375
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.75
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 42,30 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.25
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.5
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
ÄPFEL
Pilzliche Lagerfäulen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Null
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 8,46 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Schorf (Venturia spp.)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 8,46 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 8,46 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
BIRNE
Pilzliche Lagerfäulen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Null
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 8,46 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Schorf (Venturia spp.)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 8,46 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 8,46 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
PFLAUME
Fleischfleckenkrankheit (Polystigma rubrum)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 28,26 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.167
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.334
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Pflaumenrost (Tranzschelia pruni-spinosae)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 28,26 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.167
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.334
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Schrotschusskrankheit (Stigmina carpophila)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 28,26 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.167
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.334
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Monilinia laxa
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Null
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 28,26 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.167
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.334
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
APRIKOSEN
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 28,26 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.167
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.334
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Monilinia laxa
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Null
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 28,26 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.167
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.334
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
PFIRSICH
Monilinia laxa
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Null
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 28,26 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.167
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.334
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 28,26 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.167
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.334
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
KIRSCHE SAUER-
Blattbräune (Gnomonia erythrostoma)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 28,26 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.167
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.167
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
KIRSCHE SÜß-/VOGEL-
Blattbräune (Gnomonia erythrostoma)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 28,26 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.167
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.167
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
QUITTE
Pilzliche Lagerfäulen
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Null
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 8,46 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Schorf (Venturia spp.)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 8,46 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Echte Mehltaupilze
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 8,46 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.2
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
KOHL CHINA-
Echter Mehltau (Erysiphe cruciferarum)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.4
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Pilzliche Blattfleckenerreger
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.4
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
BROKKOLI
Echter Mehltau (Erysiphe cruciferarum)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.4
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Pilzliche Blattfleckenerreger
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.4
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
KOHL WEIß-
Kohlschwärze (Alternaria brassicicola)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.8
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Alternaria brassicae
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.8
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Mycosphaerella brassicicola
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.8
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
KOHL ROT-
Kohlschwärze (Alternaria brassicicola)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.8
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Alternaria brassicae
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 67,68 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.4
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.8
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2004-04-23
Zulassungsende:
2024-06-30
Aufbrauchsfrist:
Mycosphaerella brassicicola
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von
Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und
Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten
Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an
oberirdischen Gewässern.
Spezifikationen
Spezifikationen Flint
Wirkstoffe
500 g/kg Trifloxystrobin
Artikel-Nr.
62405-00
Kosten per Hektar
0,00 €/HA - 211,51 €/HA
Hersteller
Bayer CropScience Deutschland GmbH
Anwendungsgruppe
Fungizid
Bienengefährlichkeit
B4
Hinweis Bienengefährlichkeit
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
ACHTUNG|HS110-FÜR DEN HAUS- UND KLEINGARTENBEREICH ENTFÄLLT DIE KENNZEICHNUNGSAUFLAGE SS110: "UNIVERSAL-SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL".|HS2101-FÜR DEN HAUS- UND KLEINGARTENBEREICH ENTFÄLLT DIE KENNZEICHNUNGSAUFLAGE SS2101: "SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL".|NB6641-DAS MITTEL WIRD BIS ZU DER HÖCHSTEN DURCH DIE ZULASSUNG FESTGELEGTEN AUFWANDMENGE ODER ANWENDUNGSKONZENTRATION FALLS EINE AUFWANDMENGE NICHT VORGESEHEN IST ALS NICHT BIENENGEFÄHRLICH EINGESTUFT (B4).|NN134-DAS MITTEL WIRD ALS NICHTSCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN DER ART TYPHLODROMUS PYRI (RAUBMILBE) EINGESTUFT.|NN165-DAS MITTEL WIRD ALS NICHTSCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN DER ART POECILUS CUPREUS (LAUFKÄFER) EINGESTUFT.|NN170-DAS MITTEL WIRD ALS NICHTSCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN DER ART CHRYSOPERLA CARNEA (FLORFLIEGE) EINGESTUFT.|NN1844-DAS MITTEL WIRD ALS NICHTSCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN DER ART APHIDIUS COLEMANI (BRACKWESPE) EINGESTUFT.|NN261-DAS MITTEL WIRD ALS SCHWACHSCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN DER ART COCCINELLA SEPTEMPUNCTATA (SIEBENPUNKT-MARIENKÄFER) EINGESTUFT.|NN3513-DAS MITTEL WIRD ALS SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN DER ART ORIUS LAEVIGATUS (RÄUBERISCHE BLUMENWANZE) EINGESTUFT.|NT101-DIE ANWENDUNG DES MITTELS MUSS IN EINER BREITE VON MINDESTENS 20 M ZU ANGRENZENDEN FLÄCHEN (AUSGENOMMEN LANDWIRTSCHAFTLICH ODER GÄRTNERISCH GENUTZTE FLÄCHEN STRAßEN WEGE UND PLÄTZE) MIT EINEM VERLUSTMINDERNDEN GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEICH|NT102-DIE ANWENDUNG DES MITTELS MUSS IN EINER BREITE VON MINDESTENS 20 M ZU ANGRENZENDEN FLÄCHEN (AUSGENOMMEN LANDWIRTSCHAFTLICH ODER GÄRTNERISCH GENUTZTE FLÄCHEN STRAßEN WEGE UND PLÄTZE) MIT EINEM VERLUSTMINDERNDEN GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEICH|NT103-DIE ANWENDUNG DES MITTELS MUSS IN EINER BREITE VON MINDESTENS 20 M ZU ANGRENZENDEN FLÄCHEN (AUSGENOMMEN LANDWIRTSCHAFTLICH ODER GÄRTNERISCH GENUTZTE FLÄCHEN STRAßEN WEGE UND PLÄTZE) MIT EINEM VERLUSTMINDERNDEN GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEICH|NW262-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR ALGEN.|NW264-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR FISCHE UND FISCHNÄHRTIERE.|NW265-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR HÖHERE WASSERPFLANZEN.|NW468-ANWENDUNGSFLÜSSIGKEITEN UND DEREN RESTE MITTEL UND DESSEN RESTE ENTLEERTE BEHÄLTNISSE ODER PACKUNGEN SOWIE REINIGUNGS- UND SPÜLFLÜSSIGKEITEN NICHT IN GEWÄSSER GELANGEN LASSEN. DIES GILT AUCH FÜR INDIREKTE EINTRÄGE ÜBER DIE KANALISATION HOF- UND|NW604-DIE ANWENDUNGSBESTIMMUNG MIT DER EIN ABSTAND ZUM SCHUTZ VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN FESTGESETZT WURDE GILT NICHT IN DEN DURCH DIE ZUSTÄNDIGE BEHÖRDE BESONDERS AUSGEWIESENEN GEBIETEN SOWEIT DIE ZUSTÄNDIGE BEHÖRDE DORT DIE ANWENDUNG GENEHMIGT HAT.|NW605-DIE ANWENDUNG DES MITTELS AUF FLÄCHEN IN NACHBARSCHAFT VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - MUSS MIT EINEM GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEICH|NW605-1-DIE ANWENDUNG DES MITTELS AUF FLÄCHEN IN NACHBARSCHAFT VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - MUSS MIT EINEM GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEI|NW606-EIN VERZICHT AUF DEN EINSATZ VERLUSTMINDERNDER TECHNIK IST NUR MÖGLICH WENN BEI DER ANWENDUNG DES MITTELS MINDESTENS UNTEN GENANNTER ABSTAND ZU OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WA|NW607-1-DIE ANWENDUNG DES MITTELS AUF FLÄCHEN IN NACHBARSCHAFT VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - MUSS MIT EINEM GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEI|NW608-DIE ANWENDUNG DES MITTELS AUF FLÄCHEN IN NACHBARSCHAFT VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - MUSS MINDESTENS MIT UNTEN GENANNTEM ABSTAND ERFOL|NW701-ZWISCHEN BEHANDELTEN FLÄCHEN MIT EINER HANGNEIGUNG VON ÜBER 2 % UND OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDER ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER - MUSS EIN MIT EINER GESCHLOSSENEN PFLANZENDECKE BEWACHSENER|NW706-ZWISCHEN BEHANDELTEN FLÄCHEN MIT EINER HANGNEIGUNG VON ÜBER 2 % UND OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDER ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER - MUSS EIN MIT EINER GESCHLOSSENEN PFLANZENDECKE BEWACHSENER|SB005-IST ÄRZTLICHER RAT ERFORDERLICH VERPACKUNG ODER ETIKETT DES PRODUKTES BEREITHALTEN.|SB010-FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN.|SB111-FÜR DIE ANFORDERUNGEN AN DIE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG BEIM UMGANG MIT DEM PFLANZENSCHUTZMITTEL SIND DIE ANGABEN IM SICHERHEITSDATENBLATT UND IN DER GEBRAUCHSANWEISUNG DES PFLANZENSCHUTZMITTELS SOWIE DIE BVL-RICHTLINIE "PERSÖNLICHE SCHUTZAUS|SB166-BEIM UMGANG MIT DEM PRODUKT NICHT ESSEN TRINKEN ODER RAUCHEN.|SF245-02-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS BEHANDELTE FLÄCHEN/KULTUREN ERST NACH DEM ABTROCKNEN DES PFLANZENSCHUTZMITTELBELAGES WIEDER BETRETEN WERDEN.|SS110-1-BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL SIND SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) ZU TRAGEN.|SS206-ARBEITSKLEIDUNG (WENN KEINE SPEZIFISCHE SCHUTZKLEIDUNG ERFORDERLICH IST) UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEI DER AUSBRINGUNG/HANDHABUNG VON PFLANZENSCHUTZMITTELN.|SS2101-SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|SS2202-SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEI DER AUSBRINGUNG/HANDHABUNG DES ANWENDUNGSFERTIGEN MITTELS.|SS610-GUMMISCHÜRZE TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|WMFC3-WIRKUNGSMECHANISMUS (FRAC-GRUPPE): C3|WW7091-BEI WIEDERHOLTEN ANWENDUNGEN DES MITTELS ODER VON MITTELN DERSELBEN WIRKSTOFFGRUPPE ODER SOLCHER MIT KREUZRESISTENZ KÖNNEN WIRKUNGSMINDERUNGEN EINTRETEN ODER EINGETRETEN SEIN. UM RESISTENZBILDUNGEN VORZUBEUGEN DAS MITTEL MÖGLICHST IM WECHSEL M|WW750-DIE MAXIMALE ANZAHL DER ANWENDUNGEN IST AUS WIRKSTOFFSPEZIFISCHEN GRÜNDEN EINGESCHRÄNKT. AUSREICHENDE BEKÄMPFUNG IST DAMIT NICHT IN ALLEN FÄLLEN ZU ERWARTEN. GEGEBENENFALLS DESHALB ANSCHLIEßEND ODER IM WECHSEL MITTEL MIT ANDEREN WIRKSTOFFEN VER|WW762-AUS GRÜNDEN DES RESISTENZMANAGEMENTS DAS MITTEL (EINSCHLIEßLICH ANDERER MITTEL MIT GLEICHEM WIRKSTOFF MIT EINEM WIRKSTOFF AUS DER GLEICHEN WIRKSTOFFGRUPPE ODER MIT KREUZRESISTENTEM WIRKSTOFF) INSGESAMT NICHT HÄUFIGER ANWENDEN ALS IN DER GEBRAUC|