Balaya

Artikel-Nr.
60505-00-cfg
Hersteller: BASF
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Balaya ist ein Breitbandfungizid zur Bekämpfung der wichtigsten pilzlichen Schaderreger in Weizen, Gerste, Roggen und Triticale. Durch die Kombination der Wirkstoffe Pyraclostrobin (F 500®) und Mefentrifluconazol (Revysol®) zeichnet sich das Fungizid durch ein sehr breites Wirkungsspektrum aus.

Anwenderhinweis

Anwenderhinweis

Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.

Spezifikationen

Spezifikationen Balaya

Wirkstoffe
Pyraclostrobin, Mefentrifluconazole
Artikel-Nr.
60505-00-cfg
Hersteller
BASF SE
Anwendungsgruppe
Fungizid
Bienengefährlichkeit
B4

Empfohlene Produkte

Ähnliche Produkte

228,10 € pro 5 l Kanister

271,44 €
inkl. 19% MwSt.,zzgl. Versandkosten

Ab einem Bestellwert von 250,00€ (netto) versandkostenfrei. 

 

Standard: 4,90€ (brutto) 
Express: 9,80€ (brutto)

Weitere Informationen finden Sie unter "Zahlung und Lieferung"

Nicht lieferbar
Nur noch %1 verfügbar
Nur für den beruflichen Anwender!

In wenigen Klicks zur digitalen Anwendungsempfehlung!

{{{text}}}

19.04.2023

Blattkrankheiten im Weizen: Septoria richtig bekämpfen!

Mit Beginn des Schossens sind die Weizenbestände jetzt regelmäßig auf Krankheitsbefall zu bonitieren. Im Sinne des Integrierten Pflanzenschutzes sind rein prophylaktische Fungizidmaßnahmen, orientiert am Wachstumsstadium der Pflanzen, nicht zielführend.

27.04.2023

Fungizidstrategien zur Abschlussbehandlung in der Wintergerste

Seit der ersten Wachstumsreglermaßnahme vor ca. einer Woche hat sich die Gerste weiter zügig entwickelt. Allgemein sind die Gerstenbestände in diesem Jahr sehr wüchsig, mit dem Erscheinen des Fahnenblattes steht jetzt die Nachkürzung an.

06.05.2022

Strategie für die Abschlussbehandlung in der Wintergerste

In der Entwicklung der Gerstenbestände bestehen zum Teil noch Unterschiede. Trotz der fehlenden Niederschläge entwickelt sich die Gerste weiter und bei den ersten Beständen wird das Fahnenblatt geschoben. Vermutlich werden schon in einer Woche die ersten Bestände „pinseln“ (die Grannen spitzen). Andere Bestände dagegen sind in der Entwicklung noch etwas weiter zurück.