Lentagran WP

Artikel-Nr.
63780-00
Hersteller: Certis Belchim B.V.
  • 450 g/kg Pyridat
  • Kontaktherbizid gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Sonderkulturen
  • Abhängig von Luftfeuchtigkeit und Temperatur
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Lentagran WP ist ein Kontaktherbizid für den Nachauflauf in Sonderkulturen. Das Pflanzenschutzmittel hat eine breite Wirkung, ist flexibel in der Anwendung und bietet einen unproblematischen Nachbau. Lentagran WP ist luftfeuchtigkeits- und temperaturabhängig, sodass warmes und wüchsiges Wetter die Wirkung des Mittels beschleunigen.

Anwendungshinweise pro zugelassener Kultur und Schaderreger:

Übersicht öffnen (Klick)
DILL
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungszeitpunkt: Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten; Keimblätter voll entfaltet; erste Blätter spreizen sich ab bis 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet.
Stadium Kultur: Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten; Keimblätter voll entfaltet; erste Blätter spreizen sich ab bis 4. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet. Nach dem Auflaufen. Zeitpunkt 2. (10-14 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.75 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1.5 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 2
Wassermenge: 200 l/ha bis 600 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungszeitpunkt: Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten; Keimblätter voll entfaltet; erste Blätter spreizen sich ab bis 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet.
Stadium Kultur: Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten; Keimblätter voll entfaltet; erste Blätter spreizen sich ab bis 4. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet. Nach dem Auflaufen. Zeitpunkt 2. (10-14 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.75 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1.5 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 2
Wassermenge: 200 l/ha bis 600 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungszeitpunkt: Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten; Keimblätter voll entfaltet; erste Blätter spreizen sich ab bis 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet.
Stadium Kultur: Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten; Keimblätter voll entfaltet; erste Blätter spreizen sich ab bis 4. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet. Nach dem Auflaufen. Zeitpunkt 1. (10-14 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.75 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1.5 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 2
Wassermenge: 200 l/ha bis 600 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungszeitpunkt: Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten; Keimblätter voll entfaltet; erste Blätter spreizen sich ab bis 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet.
Stadium Kultur: Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten; Keimblätter voll entfaltet; erste Blätter spreizen sich ab bis 4. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet. Nach dem Auflaufen. Zeitpunkt 1. (10-14 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.75 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1.5 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 2
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

DILL: SAMEN
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungszeitpunkt: Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten; Keimblätter voll entfaltet; erste Blätter spreizen sich ab bis 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet.
Stadium Kultur: Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten; Keimblätter voll entfaltet; erste Blätter spreizen sich ab bis 4. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet. Nach dem Auflaufen. Zeitpunkt 2. (10-14 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.75 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1.5 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 2
Wassermenge: 200 l/ha bis 600 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungszeitpunkt: Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten; Keimblätter voll entfaltet; erste Blätter spreizen sich ab bis 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet.
Stadium Kultur: Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten; Keimblätter voll entfaltet; erste Blätter spreizen sich ab bis 4. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet. Nach dem Auflaufen. Zeitpunkt 1. (10-14 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.75 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1.5 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 2
Wassermenge: 200 l/ha bis 600 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

KOHL SAVOYER-/WIRSING
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Stadium Kultur: Ab 6. Laubblatt entfaltet. Nach dem Auflaufen ODER 3-4 Wochen nach dem Pflanzen. (16-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 2 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

MOHN SCHLAF-: SAMEN
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungszeitpunkt: Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten; Keimblätter voll entfaltet; erste Blätter spreizen sich ab bis 6. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet.
Stadium Kultur: Von 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 9 oder mehr Seitensprosse sichtbar; 9 oder mehr Bestockungstriebe sichtbar. Nach dem Auflaufen. Zeitpunkt 1. (12-29 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 1 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 2
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungszeitpunkt: Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten; Keimblätter voll entfaltet; erste Blätter spreizen sich ab bis 6. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet.
Stadium Kultur: Von 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 9 oder mehr Seitensprosse sichtbar; 9 oder mehr Bestockungstriebe sichtbar. Nach dem Auflaufen. Zeitpunkt 2. (12-29 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 1 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 2
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

LUZERNE
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Stadium Kultur: Ab 3. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet. Nach dem Auflaufen. (13-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 2 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

KLEE
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Stadium Kultur: Ab 3. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet. Nach dem Auflaufen. (13-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 2 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Stadium Kultur: Ab 3. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet. Nach dem Auflaufen. (13-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 2 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Stadium Kultur: Ab 3. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet. Nach dem Auflaufen. (13-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 2 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Stadium Kultur: Ab 3. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet. Nach dem Auflaufen. (13-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 2 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

TABAK
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungszeitpunkt: Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten; Keimblätter voll entfaltet; erste Blätter spreizen sich ab bis 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet.
Stadium Kultur: Ab 3. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet. Nach dem Auflaufen. (13-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 1 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

KOHL ROSEN-
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Stadium Kultur: Ab 6. Laubblatt entfaltet. 3-4 Wochen nach dem Pflanzen. (16-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 2 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

BROKKOLI
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Stadium Kultur: Ab 6. Laubblatt entfaltet. Nach dem Auflaufen ODER 3-4 Wochen nach dem Pflanzen. (16-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 2 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

KOHL WEIß-
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Stadium Kultur: Ab 6. Laubblatt entfaltet. Nach dem Auflaufen ODER 3-4 Wochen nach dem Pflanzen. (16-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 2 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

KOHLRABI
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Stadium Kultur: 2-3 Wochen nach dem Pflanzen.
max. Aufwandsmenge: 2 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

KOHL ROT-
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Stadium Kultur: Ab 6. Laubblatt entfaltet. Nach dem Auflaufen ODER 3-4 Wochen nach dem Pflanzen. (16-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 2 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

LUPINE
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Stadium Kultur: Ab 3. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet. Nach dem Auflaufen. (13-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 2 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

BOCKSBART PURPUR-/HAFERWURZEL
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungszeitpunkt: Von 1. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet; Erste Laubblätter entfaltet bis 4. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet.
Stadium Kultur: Von 3. Laubblatt entfaltet bis 9 oder mehr Laubblätter entfaltet. Nach dem Auflaufen. Erste Behandlung. (13-19 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.5 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1.5 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 3
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungszeitpunkt: Von 1. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet; Erste Laubblätter entfaltet bis 4. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet.
Stadium Kultur: Von 3. Laubblatt entfaltet bis 9 oder mehr Laubblätter entfaltet. Nach dem Auflaufen. Zweite Behandlung. (13-19 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.5 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1.5 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 3
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Anwendungszeitpunkt: Von 1. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet; Erste Laubblätter entfaltet bis 4. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet.
Stadium Kultur: Von 3. Laubblatt entfaltet bis 9 oder mehr Laubblätter entfaltet. Nach dem Auflaufen. Dritte Behandlung. (13-19 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.5 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1.5 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 3
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

KOHL BLUMEN-
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Stadium Kultur: Ab 6. Laubblatt entfaltet. Nach dem Auflaufen ODER 3-4 Wochen nach dem Pflanzen. (16-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 2 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

KOHL GRÜN-/KRAUS-
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter

Stadium Kultur: Ab 6. Laubblatt entfaltet. Nach dem Auflaufen. (16-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 2 kg/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 kg/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2003-08-14
Zulassungsende: 2025-08-31
Aufbrauchsfrist:

Anwenderhinweis

Anwenderhinweis

Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.

Spezifikationen

Spezifikationen Lentagran WP

Wirkstoffe
450 g/kg Pyridat
Artikel-Nr.
63780-00
Kosten per Hektar
bis zu 133,18 €/HA
Hersteller
Certis Belchim B.V.
Anwendungsgruppe
Herbizid
Bienengefährlichkeit
B4
Hinweis Bienengefährlichkeit
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
Zugelassene Kulturen
Speisezwiebel, Porree, Gelbe Lupine, Luzerne, Rotklee, Inkarnatklee, Alexandrinerklee, Wirsing, Rotkohl, Weißkohl, Grünkohl, Rosenkohl, Brokkoli, Blumenkohl, Spargel, Weißklee, Melisse, Minze-Arten, Johanniskraut, Spitzwegerich, Artischocke, Mohn, Zwiebelgemüse, Dill, Kümmel, Gewürzfenchel, Baldrian, Kohlrabi, Schwarzwurzel, Tabak
Zulassungsnummer
033231-00
Zulassungsende
31.08.2025
Zulassungsanfang
14.08.2003
Status
Zugelassen
Anwendungsbestimmungen
NB6641-DAS MITTEL WIRD BIS ZU DER HÖCHSTEN DURCH DIE ZULASSUNG FESTGELEGTEN AUFWANDMENGE ODER ANWENDUNGSKONZENTRATION FALLS EINE AUFWANDMENGE NICHT VORGESEHEN IST ALS NICHT BIENENGEFÄHRLICH EINGESTUFT (B4).|NN160-DAS MITTEL WIRD ALS NICHTSCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN DER ART ALEOCHARA BILINEATA (KURZFLÜGELKÄFER) EINGESTUFT.|NN165-DAS MITTEL WIRD ALS NICHTSCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN DER ART POECILUS CUPREUS (LAUFKÄFER) EINGESTUFT.|NN1842-DAS MITTEL WIRD ALS NICHTSCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN DER ART APHIDIUS RHOPALOSIPHI (BRACKWESPE) EINGESTUFT.|NN191-DAS MITTEL WIRD ALS NICHTSCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN DER ART EPISYRPHUS BALTEATUS (SCHWEBFLIEGE) EINGESTUFT.|NT103-DIE ANWENDUNG DES MITTELS MUSS IN EINER BREITE VON MINDESTENS 20 M ZU ANGRENZENDEN FLÄCHEN (AUSGENOMMEN LANDWIRTSCHAFTLICH ODER GÄRTNERISCH GENUTZTE FLÄCHEN STRAßEN WEGE UND PLÄTZE) MIT EINEM VERLUSTMINDERNDEN GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEICH|NW262-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR ALGEN.|NW264-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR FISCHE UND FISCHNÄHRTIERE.|NW468-ANWENDUNGSFLÜSSIGKEITEN UND DEREN RESTE MITTEL UND DESSEN RESTE ENTLEERTE BEHÄLTNISSE ODER PACKUNGEN SOWIE REINIGUNGS- UND SPÜLFLÜSSIGKEITEN NICHT IN GEWÄSSER GELANGEN LASSEN. DIES GILT AUCH FÜR INDIREKTE EINTRÄGE ÜBER DIE KANALISATION HOF- UND|NW642-DIE ANWENDUNG DES MITTELS IN ODER UNMITTELBAR AN OBERIRDISCHEN GEWÄSSERN ODER KÜSTENGEWÄSSERN IST NICHT ZULÄSSIG (§ 6 ABSATZ 2 PFLSCHG). UNABHÄNGIG DAVON IST DER GEMÄß LÄNDERRECHT VERBINDLICH VORGEGEBENE MINDESTABSTAND ZU OBERFLÄCHENGEWÄSSERN E|NW642-1-DIE ANWENDUNG DES MITTELS IN ODER UNMITTELBAR AN OBERIRDISCHEN GEWÄSSERN ODER KÜSTENGEWÄSSERN IST NICHT ZULÄSSIG. UNABHÄNGIG DAVON IST DER GEMÄß LÄNDERRECHT VERBINDLICH VORGEGEBENE MINDESTABSTAND ZU OBERFLÄCHENGEWÄSSERN EINZUHALTEN. ZUWIDERHA|SB110-DIE RICHTLINIE FÜR DIE ANFORDERUNGEN AN DIE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG IM PFLANZENSCHUTZ PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG BEIM UMGANG MIT PFLANZENSCHUTZMITTELN DES BUNDESAMTES FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT IST ZU BEACHTEN.|SF1891-DAS WIEDERBETRETEN DER BEHANDELTEN FLÄCHEN/KULTUREN IST AM TAGE DER APPLIKATION NUR MIT DER PERSÖNLICHEN SCHUTZAUSRÜSTUNG MÖGLICH DIE FÜR DAS AUSBRINGEN DES MITTELS VORGEGEBEN IST. NACHFOLGEARBEITEN AUF/IN BEHANDELTEN FLÄCHEN/KULTUREN DÜRFEN G|SS110-UNIVERSAL-SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|SS2101-SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|SS220-STANDARDSCHUTZANZUG (PFLANZENSCHUTZ) UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEI DER AUSBRINGUNG/HANDHABUNG DES ANWENDUNGSFERTIGEN MITTELS.|WH916-IN DIE GEBRAUCHSANLEITUNG IST EINE ZUSAMMENSTELLUNG DER UNKRÄUTER AUFZUNEHMEN DIE DURCH DIE ANWENDUNG DES MITTELS GUT WENIGER GUT UND NICHT AUSREICHEND BEKÄMPFT WERDEN SOWIE EINE ARTEN- UND/ODER SORTENLISTE DER KULTURPFLANZEN FÜR DIE DER JEWEIL|WP734-SCHÄDEN AN DER KULTURPFLANZE MÖGLICH.
Zugelassene Schaderreger
EINJÄHRIGE ZWEIKEIMBLÄTTRIGE UNKRÄUTER

Empfohlene Produkte

{{record.Price}}
zzgl. MwSt.

Ähnliche Produkte

{{record.Price}}
zzgl. MwSt.

66,59 € pro 1 Stück

79,24 €
inkl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten

Ab einem Bestellwert von 250,00€ (netto) versandkostenfrei. 

 

Standard: 6,90€ (brutto) 
Express: 9,80€ (brutto)

Weitere Informationen finden Sie unter "Zahlung und Lieferung"

Auf Lager
Lieferung voraussichtlich ab Mittwoch, 7. Mai 2025
Verbleibende Menge bis volle LKW-Ladung:
Jetzt 6 Ährenpunkte pro 1 Stück sichern.

Die finale Anzahl der Ährenpunkte berechnet sich im Warenkorb.

Nur für den beruflichen Anwender!
{{{text}}}