Heiner

Artikel-Nr.
53279-03-cfg
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Heiner ist ein TuYV-resistenter Hybridraps für die Herbstbestellung.

Der Züchter verwendet als fungizide Beize Scenic Gold oder Vibrance OSR.

Einstufung des Bundessortenamts:

Merkmal Ausprägung
Vorwinterentwicklung: 5
Blühbeginn: 3
Reifeverzögerung Stroh: 4
Reife: 5
Pflanzenlänge: 5
Neigung zu Lager: 3
Tausendkornmasse: 4
Kornertrag: 8
Ölertrag: 8
Ölgehalt: 8
Spezifikationen

Spezifikationen Heiner

Artikel-Nr.
53279-03-cfg
Kohlhernieresistenz
nein
TuYV-Resistenz
ja
Clearfield-Technologie
nein
Einstufung
BSA
Kornertrag
8 - hoch bis sehr hoch
Ölertrag
8 - hoch bis sehr hoch
Ölgehalt
8 - hoch bis sehr hoch

Empfohlene Produkte

{{record.Name}} {{#record.ShowBottomFlags}} {{#record.FreeText}} {{record.FreeText}} {{/record.FreeText}} {{#record.IsRecommended}} Empfohlen {{/record.IsRecommended}} {{#record.IsGreeningCapable}} Greening {{/record.IsGreeningCapable}} {{/record.ShowBottomFlags}} {{record.Name}}
{{record.Price}}
zzgl. MwSt.
{{^record.HasVariants}}
{{/record.HasVariants}} {{#record.ShowTopFlags}}
{{#record.IsSale}} % {{/record.IsSale}} {{#record.IsNew}} Neu {{/record.IsNew}}
{{/record.ShowTopFlags}}

Ähnliche Produkte

{{record.Name}} {{#record.ShowBottomFlags}} {{#record.FreeText}} {{record.FreeText}} {{/record.FreeText}} {{#record.IsRecommended}} Empfohlen {{/record.IsRecommended}} {{#record.IsGreeningCapable}} Greening {{/record.IsGreeningCapable}} {{/record.ShowBottomFlags}} {{record.Name}}
{{record.Price}}
zzgl. MwSt.
{{^record.HasVariants}}
{{/record.HasVariants}} {{#record.ShowTopFlags}}
{{#record.IsSale}} % {{/record.IsSale}} {{#record.IsNew}} Neu {{/record.IsNew}}
{{/record.ShowTopFlags}}
Nicht lieferbar
Nur noch %1 verfügbar
{{{text}}}

weitere Produktinformationen:

Top Leistungsprofil
 
HEINER ist im „Schnellverfahren“ 2019 in die LSV aufgestiegen. Im Debütjahr 2020 ist er annähernd ausverkauft gewesen, obwohl die Saatgutproduktion dieser neuen Zukunftsgenetik auf Basis einer nagelneuen Mutterlinie bis zum letzten Saatkorn ausgereizt wurde. Dreimal BSA Höchstnote 9 für Korn- und Ölertrag sowie Ölgehalt sind sehr selten. Mit rel. 109 im Korn- und 110 im Ölertrag glänzt HEINER in der Spitzengruppe des BSV 2020. Im LSV werden rel. 105 im Kornertrag mit einem Ölgehalt von 44,9 % erreicht.
 
Moderner Sortentyp
 
HEINER ist vom Sortentyp züchterisch komplett „durchdesignt“: Schnelle, kräftige Jugendentwicklung, TuYV-Resistenz, Winterhärte, ab Frühjahr leicht verzögerter Schoss-, Blüh- und dann Reifebeginn. Also genau zwischen Früh- und Spätstartern „konzipiert“ und scheinbar genau richtig für die Spätfröste Ende März 2020 in Mitteldeutschland.
 
Die höchsten Relativerträge mit rel. 118 wurden auf den Löss- und V-Standorten erzielt, die unter den tiefsten Frösten von bis zu minus 12 Grad Celsius gelitten haben, z.B. in Leutewitz/Sachsen. HEINER ist damit ein weiterer Züchtungsbaustein auf dem Weg zu mehr Witterungsstabilität im Knospen- und Blütenstadium.
 
Universalsorte für Mitteldeutschland
 
HEINER ist eine Universalsorte, die sich in ein gemischtes Sortenkonzept mit früheren und späteren Sorten ideal einfügt. Die Grundresistenz von HEINER ist für Höchsterträge in den mitteldeutschen Trockengebieten genau richtig konzipiert. In kühleren Höhen- oder feuchten Küstenlagen mit stärkerem Phoma- oder Cylindrosporiumdruck sollte die Abwehrkraft gern durch Fungizidbehandlungen bereits im Herbst unterstützt werden. Nach milden Wintern ohne abgefrorene Blätter sind auch Frühjahrsbehandlungen sinnvoll. Allerdings dann erst nach Schossbeginn ab ca. 30 cm Wuchshöhe. HEINER ist „nur“ mittellang und kann in Verbindung mit Trockenheit stärker auf den Wachstumsregler reagieren.

https://www.rapool.de/index.cfm/action/varieties/c/1/var/71.html