Exirel®

Artikel-Nr.
62127-00
Hersteller: Cheminova
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Das Insektizid Exirel®* hat eine Zulassung nach Art. 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zur Anwendung gegen den Rapserdfloh in Winterraps erhalten. Die Genehmigung gilt ab dem 15. August bis zum 13. Dezember 2022 für eine Dauer von 120 Tagen. Die Notfallzulassung von Exirel®* mit dem Wirkstoff Cyazypyr ermöglicht den Einsatz einer neuen Wirkstoffgruppe zur Spritzanwendung im Raps zur Kontrolle von Adulten und Larven des Rapsflohs. Die Formulierung von Exirel®* wurde speziell für die translaminare und lokalsystemische Verteilung im Blatt und Stängel entwickelt. Der Wirkstoff wird von den Insekten überwiegend über Fraß und teilweise über Kontakt aufgenommen, sodass ein rascher Fressstopp erfolgt.

Aufwandmenge Exirel®* (Chemienova):0,4 l/ha in mind. 200 L Wasser/ha

Anwendungshinweise pro zugelassener Kultur und Schaderreger:

RAPS
Rapserdfloh

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 10
BBCH bis: 19
Kosten pro HA: 72,25 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.4 L/HA
max. Aufwandsmenge: 0.4 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.4L/HA
Wassermenge: 200 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 1
Behandlungsintervall (Tage): -
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2022-12-13
Aufbrauchsfrist: 2022-12-13

HOPFEN
Liebstöckelrüssler (Otiorhynchus ligustici)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Nach Warndienstaufruf.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 11
BBCH bis: 19
Kosten pro HA: 67,73 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.375 L/PLANT
max. Aufwandsmenge: 0.375 L/PLANT
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.375ML/PLANT
Wassermenge: 0.25 L/PLANT
max. Anzahl Behandlungen: 1
Behandlungsintervall (Tage): -
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2022-07-29
Aufbrauchsfrist: 2022-07-29

PFLAUME
Kirschessigfliege (Drosophila suzukii)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befall.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 81
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 67,73 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.75L/HA/M
Wassermenge: 250-500 L /HA
max. Anzahl Behandlungen: see label
Behandlungsintervall (Tage): 7
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2022-10-12
Aufbrauchsfrist: 2022-10-12

Kirschessigfliege (Drosophila suzukii)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befall.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 81
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 67,73 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.75L/HA/M
Wassermenge: 250-500 L /HA
max. Anzahl Behandlungen: see label
Behandlungsintervall (Tage): 7
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2022-10-12
Aufbrauchsfrist: 2022-10-12

Kirschessigfliege (Drosophila suzukii)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befall.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 81
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 67,73 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.75L/HA/M
Wassermenge: 250-500 L /HA
max. Anzahl Behandlungen: see label
Behandlungsintervall (Tage): 7
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2022-10-12
Aufbrauchsfrist: 2022-10-12

Kirschessigfliege (Drosophila suzukii)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befall.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 81
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 67,73 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.75L/HA/M
Wassermenge: 250-500 L /HA
max. Anzahl Behandlungen: see label
Behandlungsintervall (Tage): 7
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2022-10-12
Aufbrauchsfrist: 2022-10-12

PFIRSICH
Kirschessigfliege (Drosophila suzukii)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befall.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 81
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 67,73 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.75L/HA/M
Wassermenge: 250-500 L /HA
max. Anzahl Behandlungen: see label
Behandlungsintervall (Tage): 7
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2022-10-12
Aufbrauchsfrist: 2022-10-12

KIRSCHE SAUER-
Kirschessigfliege (Drosophila suzukii)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befall.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 81
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 67,73 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.75L/HA/M
Wassermenge: 250-500 L /HA
max. Anzahl Behandlungen: see label
Behandlungsintervall (Tage): 7
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2022-08-28
Aufbrauchsfrist: 2022-08-28

Kirschfruchtfliege

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befall.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 81
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 67,73 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.75L/HA/M
Wassermenge: 250-500 L /HA
max. Anzahl Behandlungen: see label
Behandlungsintervall (Tage): 7
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2022-08-28
Aufbrauchsfrist: 2022-08-28

Wickler (Tortricidae)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 71
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 45,16 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.25 L /HA
max. Aufwandsmenge: 0.25 L /HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.25L/HA/M-HEIGHT
Wassermenge: 500 L /HA
max. Anzahl Behandlungen: 1
Behandlungsintervall (Tage): -
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2027-09-14
Aufbrauchsfrist:

Geometridae

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 71
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 45,16 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.25 L /HA
max. Aufwandsmenge: 0.25 L /HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.25L/HA/M-HEIGHT
Wassermenge: 500 L /HA
max. Anzahl Behandlungen: 1
Behandlungsintervall (Tage): -
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2027-09-14
Aufbrauchsfrist:

KIRSCHE SÜß-/VOGEL-
Kirschessigfliege (Drosophila suzukii)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befall.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 81
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 67,73 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.75L/HA/M
Wassermenge: 250-500 L /HA
max. Anzahl Behandlungen: see label
Behandlungsintervall (Tage): 7
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2022-08-28
Aufbrauchsfrist: 2022-08-28

Kirschfruchtfliege

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befall.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 81
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 67,73 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge: 0.375 L /HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.75L/HA/M
Wassermenge: 250-500 L /HA
max. Anzahl Behandlungen: see label
Behandlungsintervall (Tage): 7
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2022-08-28
Aufbrauchsfrist: 2022-08-28

Wickler (Tortricidae)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 71
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 45,16 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.25 L /HA
max. Aufwandsmenge: 0.25 L /HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.25L/HA/M-HEIGHT
Wassermenge: 500 L /HA
max. Anzahl Behandlungen: 1
Behandlungsintervall (Tage): -
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2027-09-14
Aufbrauchsfrist:

Geometridae

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 71
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 45,16 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.25 L /HA
max. Aufwandsmenge: 0.25 L /HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.25L/HA/M-HEIGHT
Wassermenge: 500 L /HA
max. Anzahl Behandlungen: 1
Behandlungsintervall (Tage): -
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2027-09-14
Aufbrauchsfrist:

WEINREBE: KELTERTRAUBEN
Wickler (Tortricidae)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status: Zugelassen
BBCH ab: 55
BBCH bis: 85
Kosten pro HA: 135,47 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.75 L/HA
max. Aufwandsmenge: 0.75 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.75L/HA
Wassermenge: 500 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: 1
Behandlungsintervall (Tage): -
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2027-09-14
Aufbrauchsfrist:

JOHANNISBEEREN
Kirschessigfliege (Drosophila suzukii)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befall und Warndienstaufruf.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 81
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 135,47 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.75 L/HA
max. Aufwandsmenge: 0.75 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1.5L/HA
Wassermenge: 600 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: see label
Behandlungsintervall (Tage): 3
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2022-09-11
Aufbrauchsfrist: 2022-09-11

Kirschessigfliege (Drosophila suzukii)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befall und Warndienstaufruf.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 81
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 135,47 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.75 L/HA
max. Aufwandsmenge: 0.75 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1.5L/HA
Wassermenge: 600 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: see label
Behandlungsintervall (Tage): 3
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2022-09-11
Aufbrauchsfrist: 2022-09-11

Kirschessigfliege (Drosophila suzukii)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befall und Warndienstaufruf.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 81
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 135,47 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.75 L/HA
max. Aufwandsmenge: 0.75 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1.5L/HA
Wassermenge: 600 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: see label
Behandlungsintervall (Tage): 3
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2022-09-11
Aufbrauchsfrist: 2022-09-11

HEIDELBEEREN/BLAUBEEREN
Kirschessigfliege (Drosophila suzukii)

Anwendungsbereich: FREILAND
Anwendungszeitpunkt: Bei Befall und Warndienstaufruf.
Status: Nutzung abgelaufen
BBCH ab: 81
BBCH bis: 87
Kosten pro HA: 135,47 €/HA
min. Aufwandsmenge: 0.75 L/HA
max. Aufwandsmenge: 0.75 L/HA
max. Aufwandsmenge pro Saison : 1.5L/HA
Wassermenge: 600 L/HA
max. Anzahl Behandlungen: see label
Behandlungsintervall (Tage): 3
Zulassungsanfang: 2022-02-16
Zulassungsende: 2022-09-11
Aufbrauchsfrist: 2022-09-11


Alle Angaben ohne Gewähr. Vor der Anwendung ist immer die Gebrauchsanweisung zu beachten.

Anwenderhinweis

Anwenderhinweis

Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.

Spezifikationen

Spezifikationen Exirel®

Wirkstoffe
100 g/l Cyantraniliprole
Artikel-Nr.
62127-00
Kosten per Hektar
45,16 €/HA - 135,47 €/HA
Hersteller
Cheminova Deutschland GmbH & Co. KG
Anwendungsgruppe
Insektizid
Bienengefährlichkeit
B1
Hinweis Bienengefährlichkeit
Das Mittel wird als bienengefährlich eingestuft (B1). Es darf nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen ausgebracht werden; dies gilt auch für Unkräuter. Bienenschutzverordnung vom 22. Juli 1992, BGBl. I S. 1410, beachten.
Zugelassene Kulturen
Obst, Wein, Winterraps
Zulassungsnummer
00A670-00
Zulassungsende
14.09.2027
Zulassungsanfang
16.02.2022
Status
Zugelassen
Piktogrammcode
XI, N,
Anwendungsbestimmungen
  • ACHTUNG
  • EB001-2-SP 1: MITTEL UND/ODER DESSEN BEHÄLTER NICHT IN GEWÄSSER GELANGEN LASSEN. (AUSBRINGUNGSGERÄTE NICHT IN UNMITTELBARER NÄHE VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN REINIGEN./INDIREKTE EINTRÄGE ÜBER HOF- UND STRAßENABLÄUFE VERHINDERN.)
  • NB6611-DAS MITTEL WIRD ALS BIENENGEFÄHRLICH EINGESTUFT (B1). ES DARF NICHT AUF BLÜHENDE ODER VON BIENEN BEFLOGENE PFLANZEN AUSGEBRACHT WERDEN; DIES GILT AUCH FÜR UNKRÄUTER. BIENENSCHUTZVERORDNUNG VOM 22. JULI 1992 BGBL. I S. 1410 BEACHTEN.
  • NN3001-DAS MITTEL WIRD ALS SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN RELEVANTER NUTZINSEKTEN EINGESTUFT.
  • NW264-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR FISCHE UND FISCHNÄHRTIERE.
  • NW470-ETWAIGE ANWENDUNGSFLÜSSIGKEITEN GRANULATE UND DEREN RESTE SOWIE REINIGUNGS- UND SPÜLFLÜSSIGKEITEN NICHT IN GEWÄSSER GELANGEN LASSEN. DIES GILT AUCH FÜR INDIREKTE EINTRÄGE ÜBER DIE KANALISATION HOF- UND STRAßENABLÄUFE SOWIE REGEN- UND ABWASSERKA
  • SB005-IST ÄRZTLICHER RAT ERFORDERLICH VERPACKUNG ODER ETIKETT DES PRODUKTES BEREITHALTEN.
  • SB010-FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN.
  • SB111-FÜR DIE ANFORDERUNGEN AN DIE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG BEIM UMGANG MIT DEM PFLANZENSCHUTZMITTEL SIND DIE ANGABEN IM SICHERHEITSDATENBLATT UND IN DER GEBRAUCHSANWEISUNG DES PFLANZENSCHUTZMITTELS SOWIE DIE BVL-RICHTLINIE "PERSÖNLICHE SCHUTZAUS
  • SB166-BEIM UMGANG MIT DEM PRODUKT NICHT ESSEN TRINKEN ODER RAUCHEN.
  • SF245-02-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS BEHANDELTE FLÄCHEN/KULTUREN ERST NACH DEM ABTROCKNEN DES PFLANZENSCHUTZMITTELBELAGES WIEDER BETRETEN WERDEN.
  • SF276-14OS-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS BEI NACHFOLGEARBEITEN/INSPEKTIONEN MIT DIREKTEM KONTAKT ZU DEN BEHANDELTEN PFLANZEN/FLÄCHEN INNERHALB VON 14 TAGEN NACH DER ANWENDUNG IN OBSTBAUMKULTUREN UND IN STRAUCHBEERENOBST LANGE ARBEITSKLEIDUNG UND FESTES
  • SF276-EEWE-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS BEI NACHFOLGEARBEITEN/INSPEKTIONEN MIT DIREKTEM KONTAKT ZU DEN BEHANDELTEN PFLANZEN/FLÄCHEN NACH DER ANWENDUNG IN WEINBAU BIS EINSCHLIEßLICH ERNTE LANGE ARBEITSKLEIDUNG UND FESTES SCHUHWERK SOWIE SCHUTZHANDSCHUH
  • SF278-3OS-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS DIE ARBEITSZEIT IN DEN BEHANDELTEN KULTUREN INNERHALB VON 3 TAGEN NACH DER ANWENDUNG IN OBSTBAUMKULTUREN UND IN STRAUCHBEERENOBST AUF MAXIMAL 2 STUNDEN TÄGLICH BEGRENZT IST. DABEI SIND LANGE ARBEITSKLEIDUNG UND F
  • SF278-46WE-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS DIE ARBEITSZEIT IN DEN BEHANDELTEN KULTUREN INNERHALB VON 46 TAGEN NACH DER ANWENDUNG IM WEINBAU AUF MAXIMAL 2 STUNDEN TÄGLICH BEGRENZT IST. DABEI SIND LANGE ARBEITSKLEIDUNG UND FESTES SCHUHWERK SOWIE SCHUTZHAND
  • SS110-1-BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL SIND SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) ZU TRAGEN.
  • SS120-1-BEI AUSBRINGUNG/HANDHABUNG DES ANWENDUNGSFERTIGEN MITTELS SIND SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) ZU TRAGEN.
  • SS206-ARBEITSKLEIDUNG (WENN KEINE SPEZIFISCHE SCHUTZKLEIDUNG ERFORDERLICH IST) UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEI DER AUSBRINGUNG/HANDHABUNG VON PFLANZENSCHUTZMITTELN.
  • SS2101-SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.
  • SS520-KOPFHAUBE MIT GESICHTSSCHUTZ TRAGEN BEI DER AUSBRINGUNG/HANDHABUNG DES ANWENDUNGSFERTIGEN MITTELS.
  • SS530-GESICHTSSCHUTZ TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL
  • SS610-GUMMISCHÜRZE TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.
  • WH951-AUF DER VERPACKUNG UND IN DER GEBRAUCHSANLEITUNG IST AUF DAS RESISTENZRISIKO HINZUWEISEN. INSBESONDERE SIND MAßNAHMEN FÜR EIN GEEIGNETES RESISTENZMANAGEMENT ANZUGEBEN.
  • WH952-AUF DER VERPACKUNG UND IN DER GEBRAUCHSANLEITUNG IST DIE ANGABE ZUR KENNZEICHNUNG DES WIRKUNGSMECHANISMUS ALS ZUSÄTZLICHE INFORMATION DIREKT JEDEM ENTSPRECHENDEN WIRKSTOFFNAMEN ZUZUORDNEN.
  • WMI28-WIRKUNGSMECHANISMUS (IRAC-GRUPPE): 28
Zugelassene Schaderreger
ERDFLOH: RAPS-, KÄFER: KLEE-, KIRSCHESSIGFLIEGE, FRUCHTFLIEGE: KIRSCHEN-, WICKLER, SPANNER
Gefahrenhinweise
  • H315-VERURSACHT HAUTREIZUNGEN.
  • H317-KANN ALLERGISCHE HAUTREAKTIONEN VERURSACHEN.
Sicherheitshinweise
  • SB001-JEDEN UNNÖTIGEN KONTAKT MIT DEM MITTEL VERMEIDEN. MISSBRAUCH KANN ZU GESUNDHEITSSCHÄDEN FÜHREN.

Empfohlene Produkte

{{record.Name}} {{#record.ShowBottomFlags}} {{#record.FreeText}} {{record.FreeText}} {{/record.FreeText}} {{#record.IsRecommended}} Empfohlen {{/record.IsRecommended}} {{#record.IsGreeningCapable}} Greening {{/record.IsGreeningCapable}} {{/record.ShowBottomFlags}} {{record.Name}}
{{record.Price}}
zzgl. MwSt.
{{^record.HasVariants}}
{{/record.HasVariants}} {{#record.ShowTopFlags}}
{{#record.IsSale}} % {{/record.IsSale}} {{#record.IsNew}} Neu {{/record.IsNew}}
{{/record.ShowTopFlags}}

Ähnliche Produkte

{{record.Name}} {{#record.ShowBottomFlags}} {{#record.FreeText}} {{record.FreeText}} {{/record.FreeText}} {{#record.IsRecommended}} Empfohlen {{/record.IsRecommended}} {{#record.IsGreeningCapable}} Greening {{/record.IsGreeningCapable}} {{/record.ShowBottomFlags}} {{record.Name}}
{{record.Price}}
zzgl. MwSt.
{{^record.HasVariants}}
{{/record.HasVariants}} {{#record.ShowTopFlags}}
{{#record.IsSale}} % {{/record.IsSale}} {{#record.IsNew}} Neu {{/record.IsNew}}
{{/record.ShowTopFlags}}

180,62 € pro 1 l Flasche

214,94 €
inkl. 19% MwSt.,zzgl. Versandkosten

Ab einem Bestellwert von 250,00€ (netto) versandkostenfrei. 

 

Standard: 4,90€ (brutto) 
Express: 9,80€ (brutto)

Weitere Informationen finden Sie unter "Zahlung und Lieferung"

Verfügbar

Lieferung voraussichtlich ab Donnerstag, 13. April 2023
Nur für den beruflichen Anwender!
{{{text}}}