Viterra Zwischenfrucht Blühzauber ist eine Blumenwiese, die durch ihrer Vielfalt an blühenden Arten mit unterschiedlichen Blütenfarben und -formen zum Imagegewinn der Agrarlandschaft beiträgt. Die Mischung ist Pollen- und Nektarspender für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele weitere Insekten und hat eine durchgängige Blühzeit von Ende Mai bis in den Herbst hinein.
Komponenten: Ringelblumen, Schmuckkörbchen, Goldmohn, Leinkraut, Hainblume, Sommermargerite, Klatschmohn, Sonnenblumen und über 30 weitere Blumenarten
So gelingt die Anlage von Wildäckern und Blühflächen!
Ein Wildacker bereichert durch seine Blütenvielfalt nicht nur die Landschaft, sondern dient in erster Linie Insekten, Kleintieren, Vögeln und Niederwild als Lebensraum, Rückzugsort, Brutplatz oder als Nahrungsquelle. Ein zunehmend wichtiger Aspekt ist auch, dass jeder von Landwirten angelegte Wildacker ...