OPTIMA® WildLife Bienenweide S-H - Projekt Ackerlebensräume / 25 kg

Artikel-Nr.
55114-72
Hersteller: RUDLOFF GmbH
  • Blühmischung für naturnahe Lebensräume
  • Aussaatstärke und -zeitpunkt: 10-25 kg/ha von März bis August
  • Komponenten: Buchweizen, Öllein, Phacelia, Sonnenblume, Malve, Dill, Kleearten, Leindotter, Serradella, Sommerwicke, Ringelblume
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

OPTIMA® WildLife Bienenweide S-H - Projekt Ackerlebensräume ist eine Blühmischung, die naturnahe Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten fördert. Die Mischung bietet ein artenreiches Blühangebot zur ein- und überjährigen Nutzung (verträgt einen Winter).

Komponenten (ca. Samenanteil): Buchweizen 34,5% , Phacelia 14%, Öl- und Saatlein 18%, Sonnenblume 11%, Malve 3%, Perserklee 2,5%, Alexandrinerklee 2,5%, Dill 3%, Serradella 2,5%, Sommer- und Saatwicke 2,5%, Inkarnatklee 3%, Leindotter 3%, Ringelblume 0,5%
Hinweis: Auf den Etiketten der gelieferten Säcke werden die Gewichtsanteile der Komponenten ausgewiesen.

Aussaatstärke: 25 kg/ha (Deckungsgrad ca. 95%) / 10 kg /ha lt. Agrarumweltmaßnahme (Deckungsgrad 40%)

Aussaatzeitpunkt: März bis August

Förderfähig für folgende Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen:

Bundesland Programm
Schleswig-Holstein "Ackerlebensräume" - Bienenweide
Sachsen/ AUNaP AL 5d: Einjährige Blühflächen
Spezifikationen

Spezifikationen OPTIMA® WildLife Bienenweide S-H - Projekt Ackerlebensräume / 25 kg

Artikel-Nr.
55114-72
Hersteller
RUDLOFF GmbH
Saatgutkategorie
Zertifiziertes Saatgut
Empfohlener Aussaatzeitpunkt
April, August, Juli, Juni, Mai, März
Komponenten
Buchweizen, Öllein, Phacelia, Sonnenblume, Malve, Dill, Inkarnatklee, Leindotter, Serradella, Sommerwicken, Perserklee, Alexandrinerklee, Ringelblume

Empfohlene Produkte

Ähnliche Produkte

102,50 € pro 25 kg Sack

109,68 €
inkl. 7% MwSt.,zzgl. Versandkosten

Ab einem Bestellwert von 250,00€ (netto) versandkostenfrei. 

 

Standard: 4,90€ (brutto) 
Express: 9,80€ (brutto)

Weitere Informationen finden Sie unter "Zahlung und Lieferung"

Auf Lager

Lieferung voraussichtlich ab Donnerstag, 5. Oktober 2023
{{{text}}}