Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum
Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Decis Forte ist ein Insektizid gegen beißende und saugende Insekten in Getreide, Kartoffeln, Raps, Zuckerrüben, Mais sowie Wiesen und Weiden. Decis forte besitzt eine schnelle Kontakt-und Fraßwirkung und zeichnet sich durch das breite Wirkungsspektrum aus.
Anwendungshinweise pro zugelassener Kultur und Schaderreger:
HORTENSIE
Beißende Insekten
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Saugende Insekten
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Beißende Insekten
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Saugende Insekten
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
WIESE
Fritfliege
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befall.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 3,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.05
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
WEIDE
Fritfliege
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befall.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 3,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.05
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
GERSTE
Blattläuse
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 3,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Blattläuse als Virusvektoren
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 5,20 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.075
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.15
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Getreidewickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 5,20 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.075
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.15
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Zweiflügler (Fliegen und Mücken. Diptera)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 3,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
WEIZEN WEICH-
Blattläuse
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 3,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Blattläuse als Virusvektoren
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 5,20 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.075
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.15
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Getreidewickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 5,20 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.075
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.15
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Zweiflügler (Fliegen und Mücken. Diptera)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 3,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
ROGGEN
Blattläuse
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 3,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Blattläuse als Virusvektoren
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 5,20 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.075
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.15
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Zweiflügler (Fliegen und Mücken. Diptera)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 3,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Getreidewickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 5,20 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.075
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.15
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
TRITICALE
Zweiflügler (Fliegen und Mücken. Diptera)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 3,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Getreidewickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 5,20 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.075
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.15
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Blattläuse
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 3,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Blattläuse als Virusvektoren
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 5,20 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.075
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.15
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
HAFER
Zweiflügler (Fliegen und Mücken. Diptera)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 3,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Getreidewickler
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 5,20 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.075
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.15
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Blattläuse
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 3,47 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.05
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.1
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Blattläuse als Virusvektoren
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 5,20 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.075
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.15
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
MAIS
Maiszünsler (Ostrinia nubilaris)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 5,20 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.075
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.075
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Maiszünsler (Ostrinia nubilaris)
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA - 5,20 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
0.075
max. Aufwandsmenge pro Saison :
0.075
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
ZIERPFLANZEN: KNOLLE
Beißende Insekten
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Saugende Insekten
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Beißende Insekten
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
Saugende Insekten
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
-
Status:
Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA:
0,00 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge pro Saison :
-
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang:
2014-04-29
Zulassungsende:
2024-12-31
Aufbrauchsfrist:
RAPS
Kohlrübenblattwespe
Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt:
Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von
Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und
Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten
Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an
oberirdischen Gewässern.
Spezifikationen
Spezifikationen Decis forte
Wirkstoffe
100 g/l Deltamethrin
Artikel-Nr.
61540-03
Kosten per Hektar
0,00 €/HA - 5,20 €/HA
Hersteller
Bayer CropScience Deutschland GmbH
Anwendungsgruppe
Insektizid
Bienengefährlichkeit
B2
Hinweis Bienengefährlichkeit
Das Mittel wird als bienengefährlich, außer bei Anwendung nach dem Ende des täglichen Bienenfluges in dem zu behandelnden Bestand bis 23.00 Uhr, eingestuft (B2). Es darf außerhalb dieses Zeitraums nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen ausgebracht werden; dies gilt auch für Unkräuter. Bienenschutzverordnung vom 22. Juli 1992, BGBl. I S. 1410, beachten.
GEFAHR|NB6621-DAS MITTEL WIRD ALS BIENENGEFÄHRLICH AUßER BEI ANWENDUNG NACH DEM ENDE DES TÄGLICHEN BIENENFLUGES IN DEM ZU BEHANDELNDEN BESTAND BIS 23.00 UHR EINGESTUFT (B2). ES DARF AUßERHALB DIESES ZEITRAUMS NICHT AUF BLÜHENDE ODER VON BIENEN BEFLOGENE PFL|NG405-KEINE ANWENDUNG AUF DRAINIERTEN FLÄCHEN.|NN3001-DAS MITTEL WIRD ALS SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN RELEVANTER NUTZINSEKTEN EINGESTUFT.|NN3002-DAS MITTEL WIRD ALS SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN RELEVANTER RAUBMILBEN UND SPINNEN EINGESTUFT.|NT102-DIE ANWENDUNG DES MITTELS MUSS IN EINER BREITE VON MINDESTENS 20 M ZU ANGRENZENDEN FLÄCHEN (AUSGENOMMEN LANDWIRTSCHAFTLICH ODER GÄRTNERISCH GENUTZTE FLÄCHEN STRAßEN WEGE UND PLÄTZE) MIT EINEM VERLUSTMINDERNDEN GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEICH|NT103-DIE ANWENDUNG DES MITTELS MUSS IN EINER BREITE VON MINDESTENS 20 M ZU ANGRENZENDEN FLÄCHEN (AUSGENOMMEN LANDWIRTSCHAFTLICH ODER GÄRTNERISCH GENUTZTE FLÄCHEN STRAßEN WEGE UND PLÄTZE) MIT EINEM VERLUSTMINDERNDEN GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEICH|NW262-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR ALGEN.|NW264-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR FISCHE UND FISCHNÄHRTIERE.|NW468-ANWENDUNGSFLÜSSIGKEITEN UND DEREN RESTE MITTEL UND DESSEN RESTE ENTLEERTE BEHÄLTNISSE ODER PACKUNGEN SOWIE REINIGUNGS- UND SPÜLFLÜSSIGKEITEN NICHT IN GEWÄSSER GELANGEN LASSEN. DIES GILT AUCH FÜR INDIREKTE EINTRÄGE ÜBER DIE KANALISATION HOF- UND|NW607-1-DIE ANWENDUNG DES MITTELS AUF FLÄCHEN IN NACHBARSCHAFT VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - MUSS MIT EINEM GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEI|NW800-KEINE ANWENDUNG AUF GEDRAINTEN FLÄCHEN ZWISCHEN DEM 01. NOVEMBER UND DEM 15. MÄRZ.|SB005-IST ÄRZTLICHER RAT ERFORDERLICH VERPACKUNG ODER ETIKETT DES PRODUKTES BEREITHALTEN.|SB010-FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN.|SB111-FÜR DIE ANFORDERUNGEN AN DIE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG BEIM UMGANG MIT DEM PFLANZENSCHUTZMITTEL SIND DIE ANGABEN IM SICHERHEITSDATENBLATT UND IN DER GEBRAUCHSANWEISUNG DES PFLANZENSCHUTZMITTELS SOWIE DIE BVL-RICHTLINIE "PERSÖNLICHE SCHUTZAUS|SB166-BEIM UMGANG MIT DEM PRODUKT NICHT ESSEN TRINKEN ODER RAUCHEN.|SF245-02-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS BEHANDELTE FLÄCHEN/KULTUREN ERST NACH DEM ABTROCKNEN DES PFLANZENSCHUTZMITTELBELAGES WIEDER BETRETEN WERDEN.|SS110-1-BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL SIND SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) ZU TRAGEN.|SS206-ARBEITSKLEIDUNG (WENN KEINE SPEZIFISCHE SCHUTZKLEIDUNG ERFORDERLICH IST) UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEI DER AUSBRINGUNG/HANDHABUNG VON PFLANZENSCHUTZMITTELN.|WMI3A-WIRKUNGSMECHANISMUS (IRAC-GRUPPE): 3A|WW7091-BEI WIEDERHOLTEN ANWENDUNGEN DES MITTELS ODER VON MITTELN DERSELBEN WIRKSTOFFGRUPPE ODER SOLCHER MIT KREUZRESISTENZ KÖNNEN WIRKUNGSMINDERUNGEN EINTRETEN ODER EINGETRETEN SEIN. UM RESISTENZBILDUNGEN VORZUBEUGEN DAS MITTEL MÖGLICHST IM WECHSEL M|
H302-GESUNDHEITSSCHÄDLICH BEI VERSCHLUCKEN.|H304-KANN BEI VERSCHLUCKEN UND EINDRINGEN IN DIE ATEMWEGE TÖDLICH SEIN.|H318-VERURSACHT SCHWERE AUGENSCHÄDEN.|H332-GESUNDHEITSSCHÄDLICH BEI EINATMEN.|H335-KANN DIE ATEMWEGE REIZEN.|H336-KANN SCHLÄFRIGKEIT UND BENOMMENHEIT VERURSACHEN.|
Sicherheitshinweise
SB001-JEDEN UNNÖTIGEN KONTAKT MIT DEM MITTEL VERMEIDEN. MISSBRAUCH KANN ZU GESUNDHEITSSCHÄDEN FÜHREN.|SE110-DICHT ABSCHLIEßENDE SCHUTZBRILLE TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|