Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig! Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Axial 50 EC ist ein Herbizid gegen Gemeinen Windhalm, Weidelgras-Arten, Flug-Hafer und Acker-Fuchsschwanz in Weizen, Gerste, Winterroggen und Wintertriticale im Nachauflauf Herbst oder Nachauflauf Frühjahr. Die Wirkung von Axial 50 EC ist unabhängig von Bodenart oder Bodenfeuchte, da die Wirkstoffe nur vom Blatt aufgenommen werden.
Anwenderhinweis
Anwenderhinweis
Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von
Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und
Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten
Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an
oberirdischen Gewässern.
Herbizid-Resistenztest: Die Lösung für schwer bekämpfbare Ungräser!
Jedes Jahr geben sie viele Euro für Herbizide aus, aber sind Sie mit der Wirkung auch zufrieden? Beobachten Sie erste Wirkungsverluste auf einigen Flächen? Möchten Sie auch in Zukunft noch erfolgreich die Ungräser auf Ihren Flächen bekämpfen? Dann führen Sie jetzt einen Resistenztest durch.
Nicht nur das Getreide ist gut durch den Winter gekommen, auch der Ackerfuchsschwanz zeigt bereits weiße Wurzelspitzen und hat sich teilweise schon kräftig entwickelt. Ab dem 16. März dürfen die Ackerfuchsschwanzherbizide mit der Auflage NW 800 auf drainierten Flächen eingesetzt werden.